Beschreibung
Was ist gemahlener Reis?
Gemahlener Reis wird aus Reis hergestellt und ist nicht so fein wie Reismehl. Er ist gröber und eignet sich für Menschen, die sich glutenfrei ernähren.
Warum sollte ich gemahlenen Reis kaufen?
Gemahlener Reis und Reismehl sind zwei verschiedene Dinge, falls Sie sich das gefragt haben.
Reismehl ist fein gemahlen, gemahlener Reis hingegen gröber. Sie haben auch eine sehr unterschiedliche Textur und werden deshalb auch unterschiedlich zubereitet.
Reis ist an sich ein sehr nahrhaftes Lebensmittel; die meisten Sorten enthalten viele Kohlenhydrate und Proteine. Der Ballaststoffgehalt variiert je nach Reissorte. Da gemahlener Reis direkt aus reinem Reis hergestellt wird, enthält er dieselben Nährstoffe.
Gemahlener Reis ist in Puddinggerichten sehr beliebt, vor allem als Alternative zu Grieß für diejenigen, die keinen Weizen essen.
Aufbewahrungshinweise:
Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen. Nach Gebrauch wieder verschließen oder in einen luftdichten Behälter umfüllen.
Verpackungsdetails:
Umweltfreundliche, zu 100 % recycelbare Verpackung. Wiederverschließbarer Beutel für langanhaltende Frische!
(Bei einigen großen Größen kann die Verpackung nicht wiederverschließbar sein.)
Gentechnikfrei, vegan, ohne Zuckerzusatz.
Was ist in meinem gemahlenen Reis enthalten?
Zutaten: 100 % weißer Reis
Allergenhinweis: Hergestellt in einem Betrieb, der auch Nüsse, Erdnüsse, Sesam, Senf, Sellerie, Soja und glutenhaltige Produkte verarbeitet. Allergene sind in der Zutatenliste fettgedruckt .
Ursprungsland: Indien, Pakistan und Großbritannien
| Typische Werte | Pro 100 g |
| Energie (kcal) | 362 |
| Energie (kJ) | 1535 |
| Protein | 9,2 g |
| Fett | 2,8 g |
| - Wovon Sättigung | 0,7 g |
| Kohlenhydrate | 74,2 g |
| - Davon Zucker | 1 g |
| Salz | 0 g |
| Faser | 1,7 g |
Specification
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu Deinen Kredidtkatendaten.
