Beschreibung
Was ist gerösteter Bio-Buchweizen (Kasha)?
Buchweizen ist energiereich und nahrhaft. Die Pflanze wird wegen ihrer getreideähnlichen Körner angebaut, die klein, knackig und deutlich dreieckig sind. Buchweizen ist ganzjährig erhältlich und kann als Reisalternative serviert oder zu Brei verarbeitet werden.
Buchweizen ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der osteuropäischen Küche. Viele halten ihn für ein Getreide, tatsächlich handelt es sich aber um einen Fruchtsamen, verwandt mit Rhabarber und Sauerampfer. Daher enthält Buchweizen kein Gluten, da er nicht eng mit Weizen oder anderen ähnlichen Pflanzenarten verwandt ist.
Neben rohem Buchweizen gibt es verschiedene beliebte Buchweizenzubereitungen, wobei Buchweizenmehl und gerösteter Buchweizen (bekannt als Kasha) die beliebtesten Alternativen sind.
Warum sollte ich Bio-Röstbuchweizen (Kasha) kaufen?
Kasha ist dunkler, knuspriger und hat einen feineren Geschmack als roher Buchweizen. Er passt besonders gut zu herzhaften Gerichten, da sein Röstaroma gut zur Geltung kommt. Kasha kann aber genauso wie roher Buchweizen verwendet werden und ist somit eine gute Alternative zu Reis und Brei.
Durch das Röstverfahren können sich Geschmack und Aroma des Buchweizens leicht verändern. Er bleibt jedoch genauso energiereich und nahrhaft. 340 g liefern über 20 % der empfohlenen Tagesdosis an Ballaststoffen und enthalten acht der essentiellen Aminosäuren, die Ihr Körper benötigt. Besonders reich ist er an Lysin – ein Glücksfall, da Lysin in Getreidearten normalerweise selten vorkommt. Buchweizen ist außerdem reich an Eisen, B-Vitaminen, Phosphor, Kalium und Kalzium.
Gebrauchsanweisung:
Spülen Sie die Buchweizenkörner in einem Sieb ab, bis das Wasser klar ist. Verwenden Sie zwei Teile Wasser auf einen Teil Buchweizen. Kochen Sie die Körner in Wasser mit einer Prise Salz 10–15 Minuten lang, bis sie weich sind.
Aufbewahrungshinweise:
Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen. Nach Gebrauch wieder verschließen oder in einen luftdichten Behälter umfüllen.
Verpackungsdetails:
Umweltfreundliche, zu 100 % recycelbare Verpackung. Wiederverschließbarer Beutel für langanhaltende Frische!
(Bei einigen großen Größen kann die Verpackung nicht wiederverschließbar sein.)
Was ist in meinem Bio-Röstbuchweizen (Kasha) enthalten?
Zutaten: Bio-gerösteter Buchweizen
Hergestellt in einem Betrieb, der auch Nüsse, Erdnüsse, Sesam, Senf, Sellerie, Soja und glutenhaltige Produkte verarbeitet. Allergene sind in der Zutatenliste fettgedruckt .
Geeignet für vegane und vegetarische Ernährung
Herkunftsland: Verschiedene
| Typische Werte | Pro 100 g |
| Energie | 354 kcal/1499 kJ |
| Protein | 10,70 g |
| Fett | 2,80 g |
| - Wovon Sättigung | 0,60 g |
| Kohlenhydrate | 69,0 g |
| - Davon Zucker | 0,40g |
| Salz | Verfolgen |
| Faser | 5,10 g |
Specification
Organic Certificate
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu Deinen Kredidtkatendaten.
