Beschreibung
Was sind entsteinte Bio-Aprikosen?
Was Ihnen sofort auffallen dürfte: Bio-Aprikosen (egal von wem) gehören zu den Bio-Lebensmitteln, die sich optisch deutlich von konventionellen Aprikosen unterscheiden. Normalerweise haben Aprikosen ein leuchtendes Orange, doch Bio-Aprikosen variieren in ihrer Farbe von Dunkelbraun bis Dunkelviolett, manche wirken sogar fast schwarz. Meist ähneln sie eher Pflaumen als herkömmlichen Aprikosen.
Diese Beobachtung (so kontraintuitiv sie auch erscheinen mag) ist ein wahrer Beweis für die Qualität und Reinheit der Aprikosen, denn diesen Effekt verdanken wir den Konservierungsmitteln. Ohne Eingriffe oxidieren Aprikosen und insbesondere die Carotinoide (die für den leuchtenden Orangeton verantwortlich sind). Bei der Oxidation zersetzen sich diese Verbindungen, und die Farbe verändert sich – genau diese Oxidation verhindern Konservierungsmittel wie Schwefeldioxid. Wie Sie sehen, ist das alles völlig unnötig!
Unsere Aprikosen ohne Konservierungsstoffe schmecken sogar deutlich besser als behandelte Aprikosen – warum, fragen Sie?
Da Schwefel ein ziemlich abscheuliches Produkt ist und obwohl er viele wichtige Anwendungsgebiete hat, sein Zweck bei Aprikosen oberflächlich ist und lediglich den unangenehmen Schwefelgeruch (für alle, die das glücklicherweise nicht wissen: faule Eier) mit sich bringt, nehme ich, wenn ich die Wahl habe, meine Aprikosen schwefelfrei und so, wie die Natur sie vorgesehen hat.
Warum sollte ich Bio-Aprikosen ohne Kern kaufen?
Abgesehen von ihrer Farbe sind Aprikosen eine hervorragende Quelle für Vitamin A, Vitamin C und Ballaststoffe. Da das Vitamin A in Aprikosen fettlöslich ist, wird die Frucht vom Körper leicht aufgenommen und die wichtigen Nährstoffe werden optimal absorbiert. Sie sind außerdem eine sehr gute Quelle für Ballaststoffe, Kalium und das starke antioxidative Carotinoid Lycopin.
Aprikosen sind besonders gut für das Blut. Pflanzliche Produkte, die Eisen enthalten, liefern zusätzlich das sogenannte Nicht-Häm-Eisen. Dieses Eisen wird vom Körper nur langsam aufgenommen, und je länger es im Körper verbleibt, desto besser ist das Risiko, einer Anämie vorzubeugen.
Alles in allem finden wir unsere Aprikosen superweich und hocharomatisch. Wenn Sie sie zum Beispiel mit Müsli mischen (wozu sie übrigens hervorragend passen!), werden Sie feststellen, dass sie weicher, viel saftiger und geschmackvoller sind als bereits gewürfelte Aprikosen, die fester sind und weniger Aroma behalten.
Gebrauchsanweisung:
Diese köstlichen, ganzen getrockneten Aprikosen sind die perfekte Ergänzung zu Müsli und Porridge und verleihen ihnen eine natürliche Süße. Oder wie wäre es, daraus eine leckere Aprikosenmarmelade zu kochen? Sie eignen sich auch hervorragend für marokkanische Tajines oder einfach zum Naschen direkt aus der Tüte.
Aufbewahrungshinweise:
Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen. Nach Gebrauch wieder verschließen oder in einen luftdichten Behälter umfüllen.
Verpackungsdetails:
Umweltfreundliche, zu 100 % recycelbare Verpackung. Wiederverschließbarer Beutel für langanhaltende Frische!
( Bei einigen großen Größen kann die Verpackung nicht wiederverschließbar sein .)
Was ist in meinen Bio-Aprikosen enthalten?
Zutaten: Bio-Aprikosen (entsteint)
Hergestellt in einem Betrieb, der auch Nüsse, Erdnüsse, Sesam, Senf, Sellerie, Soja und glutenhaltige Produkte verarbeitet. Allergene sind in der Zutatenliste fettgedruckt .
Geeignet für Veganer und Vegetarier
Herkunftsland: Türkei
| Typische Werte | Pro 100 g |
| Energie (kcal) | 285 kcal/1203 kJ |
| Protein | 5,0 g |
| Fett | 0 g |
| - Wovon Sättigung | 0 g |
| Kohlenhydrate | 59 g |
| - Davon Zucker | 56 g |
| Salz | 0,06 g |
| Faser | 14 g |
Specification
Organic Certificate
Zahlung & Sicherheit
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu Deinen Kredidtkatendaten.
