3 Natural Botanical Oils That Can Benefit Your Hair Health | Wholefood Earth®

Zu den häufigsten Haarproblemen zählen Trockenheit und Schuppenbildung, Haarausfall und Haarbruch sowie Glanzlosigkeit und Widerspenstigkeit. Schon seit der Antike nutzen verschiedene Kulturen Pflanzenöle zur Verbesserung der Haargesundheit. Hier sind einige natürliche Öle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können.

Nachtkerzenöl

Nachtkerzenöl pflegt die Kopfhaut und sorgt so für glänzenderes Haar. Es spendet Feuchtigkeit und liefert wichtige Nährstoffe, die für eine gesunde Kopfhaut unerlässlich sind. Dadurch werden Juckreiz und Schuppen, die mit Trockenheit und Entzündungen einhergehen, gelindert. Der größte Nutzen von Nachtkerzenöl für die Kopfhaut liegt in den essentiellen Fettsäuren, die antioxidative Eigenschaften besitzen und Entzündungen im Körper entgegenwirken, um so kräftigeres Haar zu fördern.

Forscher vermuten, dass Nachtkerzenöl (EPO) das Haarwachstum fördern kann, indem es bestimmte Faktoren reduziert, die Haarausfall verursachen, wie Kratzen, Nährstoffmangel und Schäden durch Sonne oder Wind. Experten gehen außerdem davon aus, dass EPO aufgrund seines Gehalts an Phytoöstrogenen und seiner vielversprechenden hormonregulierenden Wirkung den Haarausfall in den Wechseljahren verringern kann. Laut Dr. Sara Gottfried kann Nachtkerzenöl zudem die Wirkung von DHT hemmen, einem wichtigen Hormon, das mit erblich bedingtem Haarausfall bei Frauen in Verbindung gebracht wird.

Kamelienblütenöl

Kamelienblütenöl duftet zart, seine Wirkung auf das Haar kann jedoch beeindruckend sein. Es enthält über 80 % Omega-9-Fettsäuren, die gut verträglich für Haut und Haar sind. Artego weist darauf hin, dass Kamelienblütensamen der Teepflanze reich an den Vitaminen A, B und E sind und Haut- und Haaralterung sowie Austrocknung vorbeugen. Sie sind außerdem reich an pflanzlichem Kollagen, das Omega-9-Fettsäuren liefert – ähnlich wie Olivenöl und die natürlichen Öle des Körpers. Kamelienblütensamen spenden der Kopfhaut Feuchtigkeit, ohne die Poren und Haarfollikel zu verstopfen. Darüber hinaus macht die enthaltene Ölsäure das Haar weicher, geschmeidiger und leichter kämmbar.

Omega-6-Fettsäuren, die auch im Kamelienblütenöl enthalten sind, befreien die Poren von Kopfhaut und Haut und reduzieren den natürlichen Wasserverlust des Haares. Kamelienblütenöl, das für seine farbgebende Wirkung bei ergrauendem Haar und die Linderung von durch Trockenheit bedingtem Haarausfall geschätzt wird, ist bereits in kleinsten Mengen bei äußerlicher Anwendung wirksam.

Zedernholzöl

Die Talgdrüsen Ihrer Kopfhaut sind für die Versorgung Ihres Haares mit pflegenden Ölen und Feuchtigkeit unerlässlich. Zedernholzöl kann eine wichtige Rolle bei der Regulierung dieser Talgdrüsen spielen. Es wirkt antimikrobiell gegen Bakterien, Pilze und Hefen und kann so einige der Ursachen von Schuppen und Ekzemen lindern. Laut Bulk Apothecary kann Zedernholzöl durch die Reduzierung von Entzündungen, die Anregung der Kopfhautdurchblutung und die Linderung von Juckreiz Haarausfall reduzieren.

Ätherisches Zedernholzöl wirkt oft synergistisch mit anderen haarwachstumsfördernden Pflanzenprodukten wie Rosmarin und Lavendel. Es kann ein wichtiger Bestandteil von Behandlungsplänen für Alopecia areata sein, einer Autoimmunerkrankung, die Haarausfall verursacht.

Pflanzliche Öle haben das Potenzial, ein wichtiger Bestandteil Ihrer Schönheitsroutine zu werden, um Haarausfall zu reduzieren und Ihrem Haar wieder Glanz und Fülle zu verleihen. Bestimmte pflanzliche Produkte wie Nachtkerzenöl, Kamelienblütenöl und Zedernholzöl können die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen, sie nähren und ihren Hormonhaushalt ausgleichen, wodurch das Aussehen und die Gesundheit Ihrer Haare verbessert werden.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft