Was ist Nährhefe (Nooch)?
Nährhefe, auch bekannt als Hefeflocken oder umgangssprachlich als „Nooch“, ist ein Nahrungsergänzungsmittel und Geschmacksverstärker, das häufig von Veganern verwendet wird. Nooch dient dazu, die Vitamin-B12-Zufuhr zu erhöhen und Gerichten mehr Geschmack zu verleihen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Nährhefe um eine Form inaktivierter Hefe (Saccharomyces cerevisiae), die fett- und natriumarm, aber reich an Vitaminen und Proteinen ist. Zahlreiche Studien deuten darauf hin, dass sie helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken, das Immunsystem zu stärken und möglicherweise sogar vor oxidativem Stress zu schützen.
Wozu wird Nährhefe verwendet?
Vegane Käsealternative
Hefeflocken werden häufig als Käseersatz in veganen Gerichten verwendet, da sie ähnlich wie Parmesan schmecken, aber keinen salzigen Nachgeschmack haben. Viele Veganer verwenden Hefeflocken als Käsearoma in Gerichten wie veganen Mac and Cheese , veganem French Toast und veganer Carbonara.
Snack-Aufwertung
Nährhefe ist in Kinos als alternatives Popcorn-Topping bekannt. Tatsächlich ist Popcorn mit Nährhefe nicht das einzige Beispiel für die Verwendung von Nährhefe als Snack. Getrocknete Grünkohlchips mit Nährhefe sind bei den Kunden von Wholefood Earth besonders beliebt.
Vitamin-B- und B12-Supplementierung in einer veganen Ernährung
Vegan oder vegetarisch zu leben bedeutet nicht zwangsläufig, gesünder zu sein. Studien haben jedoch gezeigt, dass Menschen, die sich selbst als Vegetarier bezeichnen, gesundheitsbewusster sind als die Allgemeinbevölkerung . Möglicherweise hat die Frage „ Wenn Sie kein Fleisch essen, woher beziehen Sie Ihr Eiweiß ?“ dazu geführt, dass Vegetarier sich aktiver mit ihrer Proteinzufuhr auseinandersetzen.
Es ist nicht verwunderlich, dass Veganer oft wissen, dass Vitamin B12 ohne Fleisch- und Milchprodukte schwer zu bekommen ist. Daher greifen sie häufig auf Nährhefe zurück, um die empfohlene Tagesdosis von 2,4 µg zu ergänzen.
Wer verwendet Nährhefe?
Veganer und Gesundheitsbewusste
Unsere Marktforschung bei Wholefood Earth zeigt, dass die meisten Anwender von Nährhefe gesundheitsbewusste Veganer und Vegetarier sind. Allerdings nicht ausschließlich. Von Sprintern bis hin zu Bodybuildern – wir haben mit Kunden aus der gesamten Sportwelt gesprochen, die Nährhefe aufgrund ihres Chromgehalts und der sechzehn Aminosäuren schätzen. Diese können beim Abnehmen und der Muskelregeneration helfen.
Menschen mit Verdauungsproblemen
Wir haben beobachtet, dass manche Menschen Nährhefe gezielt einnehmen, um Verdauungsprobleme zu lindern oder die Auswirkungen einer Laktoseintoleranz abzumildern.
Diejenigen, denen der Geschmack einfach gefällt
Nährhefe hat einen relativ einzigartigen Geschmack. Er ähnelt in etwa einem herzhaften Käse mit einer nussigen Note.
Was kann ich mit Nährhefe herstellen?
Während viele Nooch einfach als „überstreuendes“ Gewürz für Speisen ähnlich wie Parmesan verwenden, kann Nährhefe auch gezielt in einigen Gerichten verwendet werden, darunter vegane Mac and Cheese , veganer French Toast und milchfreie Carbonara .
Bei Rezepten für Nährhefe wird üblicherweise keine Zubereitung der Hefe selbst vorgenommen, sondern andere Zutaten werden darin aufgelöst.
Wie wird Nährhefe hergestellt?
Nährhefe ist eine Zutat, die üblicherweise eine Woche lang auf einer Mischung aus Zuckerrohr- und Rübenmelasse gezüchtet, geerntet, gewaschen, mit Vitamin B12 angereichert und getrocknet wird. Mehr über die Herstellung von Nährhefe sowie die Gründe für die Anreicherung mit Vitamin B12 erfahren Sie in unserem Blog.
Ist Nährhefe gesund?
Nährhefe ist in nahezu jeder Hinsicht ein gesundes Lebensmittel. Sie ist sehr nahrhaft, liefert zusätzliches Eiweiß, ist reich an Vitaminen und Antioxidantien und enthält eine gute Mischung an Spurenelementen wie Zink.
In der gesamten Gesundheitsbranche gibt es Behauptungen, dass Nährhefe Healthy die Immunität stärken [ 11 , 12 ] und den Cholesterinspiegel aufgrund ihres Beta-Glucan-Gehalts senken kann [ 2 3 , 4 , 5 , 6 , 7, 8, 9 , 10 ] .
Die vollständigen Nährwertangaben finden Sie auf unserer Produktseite oder auf der Verpackung.
Wie schmeckt Nährhefe?
Nährhefe hat einen ganz eigenen Geschmack. Er erinnert geschmacklich an einen herzhaften Käse mit einer nussigen Note. Am ehesten ähnelt er Parmesan, jedoch ohne dessen salzigen Nachgeschmack. Dies ist allerdings nur eine Ähnlichkeit, kein direkter Vergleich, ähnlich wie Butter und Margarine zwar nicht identisch, aber in manchen Fällen durchaus geeignete Alternativen sind.
Im Gegensatz zu den Annahmen vieler Erstkonsumenten von Nährhefe schmeckt diese weder wie die Hefe im Bier noch wie ein Hefeextrakt wie Marmite.
Wo kann ich Nooch kaufen?
Die Frage, wo man Nährhefe kaufen kann, lässt sich im Grunde auf Bequemlichkeit, Kosten und Qualität reduzieren.
Während man Nährhefe im britischen Supermarkt kaufen kann , variieren die Marken und Qualitäten stark.
Unsere durchschnittliche Bewertung von 5 Sternen (basierend auf 386 Bewertungen) gibt uns die Zuversicht zu sagen, dass der beste Ort, um Nährhefe online zu kaufen, genau hier bei Wholefood Earth ist .

1 Kommentar
Jane varey
It’s nutritional yeast gluten free