3 Tips for Helping Carnivores Transition to a Vegan Lifestyle | Wholefood Earth®

Der vegane Lebensstil bedeutet weit mehr als nur den Verzicht auf Fleisch. Wer sich dafür entscheidet, kann auch von einer deutlich verbesserten Verdauung, geringeren Lebensmittelkosten und einem reduzierten CO₂-Fußabdruck profitieren.

Lerne deine Gewürze kennen

Wenn Sie sich von einer fleischbasierten Ernährung verabschieden, werden Sie feststellen, dass sich Ihr Geschmacksempfinden für ehemals beliebte Aromen verändert. Der Fettgehalt im Fleisch kann viele Gewürze deutlich aromatischer machen, sodass sich die Aromen besser entfalten können. Beim Verzicht auf Fleisch ist es oft einfacher, einen Neuanfang zu wagen, anstatt zu versuchen, Fleisch auf dem Teller und in den Lieblingsrezepten zu ersetzen. Laut ChooseVeg kann die Wahl der richtigen Gewürze den entscheidenden Unterschied zwischen Genuss und Freude an Ihrem Essen ausmachen. Beispielsweise verleihen getrocknete Pilze und reichlich Knoblauch einer Brühe einen unverwechselbar veganen Geschmack. Rotwein oder Miso in Soßen und Suppen sorgen für eine Geschmacksfülle, die genauso befriedigend wie Fleisch sein kann, aber eine ganz eigene Note hat.

Finde Übergangsnahrungsmittel

Das Fett und das Fleisch von Fleisch eignen sich hervorragend zum Würzen. Übergangslebensmittel können Ihnen Geschmack und Textur bieten und Ihnen helfen, sich von der Lust auf Fleisch zu lösen. Beispielsweise können geröstete Wurzelgemüse wie Rote Bete für ihre Süße, Steckrüben für eine leicht bittere Note und Süßkartoffeln für eine samtige Konsistenz den Übergang von Fleisch erleichtern. Laut Sam's Pizza bieten Champignons eine große Geschmacksvielfalt und eine feste, fleischähnliche Textur, die das Verlangen nach Fleisch stillt. Machen Sie sich keine Sorgen um Ihren Proteinbedarf. Verschiedene Bohnen und Getreidesorten können in Kombination Ihren Bedarf problemlos decken.

Keine Trios mehr

Eine typische fleischbasierte Ernährung besteht oft aus einem in drei Teile geteilten Teller mit jeweils einer Proteinquelle, einer Stärkebeilage und Gemüse. Bereiten Sie sich stattdessen eine vegane Mahlzeit zu . Ein veganer Teller enthält Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. So erhalten Sie Proteine, Ballaststoffe und eine Vielzahl an Nährstoffen. Außerdem haben Sie dadurch nicht das Gefühl, dass Ihnen etwas fehlt.


Eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten erfordert eine Umstellung Ihrer Einkaufs-, Koch- und Essgewohnheiten. Auch Ihr Geschmackssinn wird sich mit der Zeit verändern. Seien Sie offen für neue Rezepte und Zubereitungsarten. Beispielsweise können Gemüsesorten, die Sie früher nicht mochten, nach dem langsamen Braten ganz anders schmecken. Viele herzhafte Gemüsesorten, die Sie immer zubereitet haben, schmecken gerieben im Salat köstlich. Neue Zubereitungsarten bedeuten neue Aromen.


Du liebst veganes Essen? Dann schau dir unsere tollen Angebote an ! Wir haben alles, was du brauchst, um deinen Hunger zu stillen!

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft