How Is Nutritional Yeast Made? | Wholefood Earth®

Wie Nährhefe hergestellt wird

Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, lautet: Woraus besteht Nährhefe und wie wird sie hergestellt? Die Antwort ist überraschend einfach. Nur acht kleine Schritte vom Anbau bis zu Ihnen nach Hause.

1. Knospenbildung

Die Nährhefe wird aus einem nicht gentechnisch veränderten Stamm von Saccharomyces cerevisiae durch ungeschlechtliche Vermehrung mittels Sprossung hergestellt. Die entstandenen Klone werden in sterile Kolben mit Nährmedium überführt und inkubiert. Der Inhalt dieser Kolben wird anschließend in Edelstahltanks umgefüllt, um die Biomasse zu erhöhen.

2. Anbau

Die Nährhefe wird sieben Tage lang in den Edelstahl-Gärtanks unter kontrollierter Temperatur, kontrolliertem pH-Wert und einer „Diät“ aus Nährstoffen wie Sauerstoff, Wasser und Glukose aus Zuckerrohr- oder Rübenmelasse kultiviert.

3. Ernte

Nach sieben Tagen wird die entstandene flüssige Nährhefe durch eine Zentrifuge filtriert, um Nährhefecreme zu gewinnen. Dabei wird das Kulturmedium abgewaschen und die Hefe konzentriert. Diese wird bei niedriger Temperatur gelagert, um die Inaktivität der Hefe zu gewährleisten.

4. Befestigung

Die Nährhefecreme wird pasteurisiert und in der Regel mit Vitamin B12 angereichert. Dadurch entsteht eine inaktive Hefe mit einem verbesserten Nährstoffprofil.

5. Trocknen

Zum Trocknen wird die Nährhefe durch einen Rotationsfilter und einen Vakuumfilter geleitet, bevor sie auf die gewünschte Größe zugeschnitten wird.

6. Verpackung

Wir verfügen nun über eine große Menge Nährhefe, ein leichtes, flockiges Produkt. Diese wird zu unserem Verpackungs- und Versandzentrum in Kent transportiert, wo sie unter kontrollierten Bedingungen in 100 % recycelbare Verpackungen abgefüllt wird.

7. Lagerung

Die Nährhefe wird in unserem Lager in Kent bei Raumtemperatur aufbewahrt und wartet darauf, von Ihnen online bestellt zu werden .

8. Versand

Verpackt und versandbereit! Unser Team bearbeitet Ihre Bestellung und liefert sie so schnell wie möglich an Sie aus.

Was geschieht als Nächstes?

Was dann passiert, liegt ganz bei Ihnen. Nährhefe eignet sich für Suppen und Soßen, als Zutat auf Popcorn oder in Püree, oder für jedes Gericht, dem Sie seinen einzigartigen käsigen, nussigen Geschmack verleihen möchten.

NoochNutritional yeastVitamins

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft