
Die Diagnose Diabetes kann schwierig sein. Zwar sind die Antworten auf die Fragen, warum Sie sich so krank gefühlt haben, hilfreich, doch gelten nun auch neue Lebensregeln. Sich daran zu gewöhnen, kann anfangs schwerfallen, muss Sie aber nicht davon abhalten, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen . Im Folgenden finden Sie vier Tipps, die Ihnen helfen können, eine Diabetes-Diät in Ihren Alltag zu integrieren.
Erstelle einen Speiseplan
Der erste Schritt sollte die Erstellung eines Ernährungsplans sein. Dies können Sie selbstständig oder mit Unterstützung eines qualifizierten Ernährungsberaters tun. Zusätzlich zu Ihrem ärztlich begleiteten Behandlungsplan kann Ihnen ein Ernährungsberater helfen, einen Plan zu entwickeln und Sie während der gesamten Zeit zu motivieren. Ein Ernährungsplan hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Mahlzeiten zu behalten und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lieblingsgerichte in den Speiseplan einzubauen.
Vermeiden Sie es, Ihre Kalorien zu trinken
Bei einer Diabetes-Diagnose sollten Sie Getränke wie Limonade und Milchshakes meiden. Es ist viel besser, Kalorien und Nährstoffe aus frischem Obst und Gemüse sowie aus gesunden Protein- und Kohlenhydratquellen zu beziehen. Versuchen Sie stattdessen, Wasser mit bunten Zitrusfrucht- und Beerenscheiben zu aromatisieren.
Verschiedene Diätoptionen
Es gibt verschiedene Ernährungsoptionen für Menschen mit Diabetes, die Ihnen zusagen und leichter umzusetzen sein könnten. Eine vegetarische oder vegane Ernährung ist beispielsweise eine hervorragende Wahl. Auch die mediterrane Ernährung ist eine gute Option, die nachweislich den Blutzuckerspiegel senkt und beim Abnehmen hilft. Um sicherzustellen, dass Sie regelmäßig zu gesunden, diätgerechten Lebensmitteln greifen, ist eine gute Organisation Ihres Kühlschranks wichtig. Bereiten Sie Mahlzeiten vor, schneiden Sie Gemüse im Voraus und bewahren Sie frisches Obst und Gemüse griffbereit auf.
Nach dem Essen
Ihre Ernährung hat auch einen erheblichen Einfluss auf Ihre Zahngesundheit. Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen. Daher ist es neben der Blutzuckerkontrolle durch die Ernährung wichtig, regelmäßig Zähne zu putzen und Zahnseide zu verwenden. Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt und informieren Sie ihn über Ihre Diabeteserkrankung, damit Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.
Worauf man achten sollte
Während Sie sich an Ihren neuen Lebensstil gewöhnen, achten Sie bitte darauf, Ihren Blutzucker regelmäßig und gemäß den Anweisungen Ihres Arztes zu kontrollieren. Sollten Sie sich schwitzig und zittrig fühlen oder Ihr Durst und Harndrang zunehmen, messen Sie unbedingt Ihren Blutzucker und lassen Sie sich, wenn möglich, ins Krankenhaus fahren. Dies sind Anzeichen für einen zu hohen oder zu niedrigen Blutzuckerspiegel, der schwerwiegende Folgen haben kann.
Wie Sie sehen, ist die Einhaltung einer Diabetes-Diät einfacher als gedacht. Mit diesen Regeln können Sie sich besser fühlen, einen gesünderen Lebensstil führen und Ihre Therapie optimal umsetzen. Umso wichtiger ist es, diese Tipps zu befolgen.
Referenzen:
Amerikanische Diabetes-Gesellschaft | Ernährungsmuster und Mahlzeitenplanung
Health Coach Institute | Was ist ein Health Coach?
All Storage Online | So organisieren Sie Ihren Kühlschrank für ein gesünderes Leben
HelpGuide.org | Die Diabetes-Diät
Familienzahnarztpraxis Murfreesboro | Wie man Zahnfleischerkrankungen vorbeugt – Zahnstein, Zahnbelag und Plaque bekämpfen
