9 Plants That Promote Personal Wellness | Wholefood Earth®

Das Anpflanzen und Pflegen von Zimmer- und Gartenpflanzen ist eine lohnende Tätigkeit, die Stress abbauen und Freude bereiten kann. Sie regt dazu an, die Bedürfnisse anderer Lebewesen zu berücksichtigen und bringt einen gleichzeitig an die frische Luft. Viele Pflanzen sind mehr als nur Dekoration; sie bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile, egal ob man sie isst oder anbaut. Selbst wenn man keinen Garten hat oder in einem weniger sonnigen Klima lebt, ermöglichen Verbesserungen und Weiterentwicklungen bei Pflanzenlampen für den Innenbereich das Anpflanzen fast aller Pflanzen. Hier sind neun Pflanzen, die das persönliche Wohlbefinden fördern und die man in der Wohnung anbauen kann.

Pfefferminze

Pfefferminze ist ein beliebtes Kraut, das gut in Töpfen auf der Terrasse oder im Gartenbeet gedeiht. Ihre Blätter können mit heißem Wasser aufgegossen und als Tee getrunken oder einem heißen Bad zugesetzt werden, um Atemwegsbeschwerden zu lindern. Pfefferminzöl kann außerdem gewonnen und in verschiedenen Aromatherapie- und Würzanwendungen eingesetzt werden, die die Behandlung von Migräne, Krämpfen, Verdauungsstörungen und Müdigkeit unterstützen.

Hanf

Aus Hanfpflanzen wird Cannabidiol-Öl, kurz CBD, gewonnen. Dieses Öl wird äußerlich angewendet, beispielsweise in Form von Lotionen, um Schmerzen zu lindern, Angstzustände zu reduzieren oder den Schlaf zu regulieren. Es gibt verschiedene CBD-Öl-Produkte , und es kann einige Zeit und Recherche erfordern, das passende für sich zu finden. CBD-Öl in E-Zigaretten kann Spuren von THC, dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis, enthalten.

Holunderbeere

Holundersträucher (Sambucus) sind in Teilen Nordamerikas und Europas heimisch. Man findet sie oft wildwachsend, nicht allzu weit von ausgetretenen Pfaden entfernt. Wer nicht selbst sammeln möchte, kann sie auch vermehren und in Töpfen für den Hausgebrauch anbauen. Holunderbeeren enthalten viele immunstärkende Antioxidantien, die das Immunsystem gegen häufige Viren wie Erkältungen oder Grippe stärken können. Man kann die Beeren entsaften und mit Zucker zu Sirup verarbeiten oder den Sirup für Leckereien wie nährstoffreiche Gelees verwenden.

Aloe Vera

Aloe vera ist vor allem für ihre heilende Wirkung bei Sonnenbrand und ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut bekannt. Sie kann auch Smoothies beigemischt werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen oder die Verdauung zu fördern. Die vielseitige Sukkulente lässt sich unter den richtigen Bedingungen problemlos in Innenräumen oder Töpfen kultivieren. Aloe vera bevorzugt gut durchlässige Erde, helles Licht und ist sehr trockenheitsresistent. Zur Anwendung schneidet man ein Stück der Pflanze ab und entfernt vorsichtig die Schale. Das gelartige Innere kann direkt auf Verbrennungen aufgetragen oder in Cremes, Lotionen oder Shampoos verwendet werden.

Lavendel

Der zarte Duft von Lavendel fördert ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Lavendelblüten lassen sich ernten und zu Sträußen binden, die das ganze Jahr über verschiedene Räume in Ihrem Zuhause mit ihrem angenehmen Duft erfüllen. Hängen Sie einen Strauß beispielsweise im Badezimmer oder im Schlafzimmer neben Ihr Kopfkissen, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Lavendel ist auch ein beliebtes Gewürz in der französischen Küche, etwa beim berühmten Hähnchen mit Kräutern der Provence. Sie können ihn auch verwenden, um Räume wie Hauswirtschaftsräume oder Waschküchen zu erfrischen – als schlichte, aber elegante Dekoration. Lavendel wirkt zudem als natürliches Insektenschutzmittel und hält Mücken und andere fliegende Insekten fern. Historisch gesehen wurde Lavendel sogar aufgrund seiner heilenden Eigenschaften verwendet .

Spinat

Spinat lässt sich leicht aus Samen oder Jungpflanzen aus der Gärtnerei ziehen. Er gedeiht im Halbschatten und kann jung und zart roh im Salat verzehrt oder ausgewachsen in Suppen, Soßen oder gebraten verwendet werden. Spinat ist reich an Kalzium, das die Knochen stärkt, sowie an Vitaminen, Ballaststoffen und Folsäure. Er soll außerdem vor Bluthochdruck und Herzkrankheiten schützen.

Sansevieria

Die Sansevieria, auch bekannt als Bogenhanf, ist eine anpassungsfähige Pflanze, die unter verschiedensten Bedingungen gedeiht. Ursprünglich aus tropischen Regionen wie dem Südpazifik oder den Dschungeln Thailands stammend, hat sie sich gut an unterschiedliche Bedingungen in Innenräumen angepasst, selbst ohne zusätzliche Beleuchtung. Sie trägt zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, die oft schlechter ist als die Außenluft. Sansevierien sind äußerst robust und trockenheitsresistent und benötigen nur minimale Pflege.

Efeutute

Die Efeutute (Epipremnum aureum), auch bekannt als Teufelsefeu, ist eine Kletterpflanze, die häufig zur Dekoration von Innenräumen verwendet wird. Sie kann entweder in Erde oder direkt in Wasser kultiviert werden . Bei der Kultivierung in Wasser sollte ein dunkles Glas verwendet werden, das das Licht weitgehend filtert und so Algenwachstum hemmt. Regelmäßige Wasserwechsel sind ebenfalls wichtig. Efeututen sind wahre Kunstwerke, die leicht gedeihen. Ihre Ranken können an Wänden entlangranken und so einen wunderschönen Anblick bieten, der die Wohnung verschönert und möglicherweise die Stimmung hebt. Zudem trägt die Pflanze zur Verbesserung der Raumluft bei und fördert so das allgemeine Wohlbefinden.

Breitwegerich

Breitwegerich ist ein häufiges Unkraut in Gärten und Vorgärten. Er stammt ursprünglich aus Europa und Teilen Asiens, hat sich aber mittlerweile fast weltweit verbreitet. Während die meisten ihn nur als Unkraut betrachten, ist er für seine vielfältigen medizinischen Anwendungsmöglichkeiten bekannt. Zerdrückte Blätter können auf offene Wunden gelegt werden, um Schmerzen zu lindern und Infektionen vorzubeugen. Die Blätter sind auch essbar und enthalten viel Vitamin A, C, K und Kalzium. Ein Aufguss aus den Blättern in heißem Wasser ergibt einen Kräutertee, der Halsschmerzen lindert und Allergien mildert. Bevor Sie Unkrautvernichter und Dünger auf Ihrem Rasen ausbringen, halten Sie Ausschau nach dieser nützlichen Pflanze!


Pflanzen sind weit mehr als nur Dekoration für unseren Alltag. Sie sind wertvolle Quellen natürlicher Nährstoffe, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern und nicht nur unseren Körper stärken, sondern auch unsere Stimmung verbessern. Mit Pflanzen im Garten oder in der Wohnung können Sie Ihre Stimmung positiv beeinflussen, indem Sie natürliche Elemente in Ihre Umgebung integrieren. Die regelmäßige Pflege und das Gießen der Pflanzen können zudem für Entspannung sorgen.


Weitere Tipps zu Wohlbefinden, einem gesunden Lebensstil und Bewegung finden Sie in den Artikeln auf dem Wholefood Earth Blog .

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft