Nicht ein- und durchschlafen zu können, ist ein wahrer Albtraum. Egal, warum Sie nicht schlafen können, es gibt Möglichkeiten, die nötige Erholung zu finden. Wenn ein Glas warme Milch oder ein Buch nicht helfen, sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen, um endlich wieder gut zu schlafen. Hier sind vier Nahrungsergänzungsmittel , die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie nachts besser schlafen möchten.
Kamille
Kamillentee ist seit Jahrtausenden als natürliches Schlafmittel bekannt und wurde bereits im alten Ägypten verwendet. Laut Biostrap wirkt das Kraut beruhigend und hilft Körper und Geist, sich zu entspannen und sanft in den Schlaf zu gleiten. Da der Tee koffeinfrei ist, stört er den Schlaf nicht. Ein abendliches Ritual mit einer Tasse Kamillentee signalisiert dem Körper und dem Gehirn, dass es Zeit zum Schlafen ist. Sobald Sie dieses abendliche Teeritual mit dem Zubettgehen verbinden, werden Sie leichter einschlafen, da es zu Ihrer Routine gehört.
CBD
Da immer mehr Menschen CBD zur Linderung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden einsetzen, gewinnt das Cannabinoid auch als Schlafmittel an Beliebtheit. Studien haben gezeigt, dass die Anwendung von CBD häufig die Symptome der REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD) verbessert und Betroffenen zu einem tieferen Schlaf verhilft. Wenn Sie CBD als Schlafmittel verwenden, sollten Sie die Einnahmemethode sorgfältig wählen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD einzunehmen, darunter Vape-Konzentrate, Öle, Tabletten, Kapseln und Gummibärchen. Laut Remedy Review kann der Zucker in niedrig dosierten CBD-Gummibärchen die positiven Effekte abschwächen und das Einschlafen erschweren. Das Verdampfen von CBD führt in der Regel zum schnellsten Transport in den Körper, kann aber Risiken für die Atemwege bergen.
Melatonin
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon. Laut der Sleep Health Foundation reguliert es den Schlaf-Wach-Rhythmus. Seine Produktion wird durch Licht beeinflusst, weshalb der Melatoninspiegel normalerweise abends ansteigt und in den frühen Morgenstunden wieder abfällt. Ein Melatoninpräparat kann helfen, schneller und tiefer einzuschlafen, indem es den Melatoninspiegel im Körper erhöht. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, das Präparat etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen. Erwachsene sollten mit einer Dosis von 0,2 Milligramm beginnen und diese dann auf bis zu 5 Milligramm täglich steigern. Melatonin wird auch häufig zur Behandlung von Jetlag und verschiedenen Schlafstörungen eingesetzt.
Ausreichend und qualitativ hochwertiger Schlaf ist unerlässlich, um tagsüber optimal leistungsfähig zu sein. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Dauer und Qualität Ihres Schlafs. Zwar gibt es kein Wundermittel gegen Schlaflosigkeit oder unruhige Nächte, doch die Einnahme eines oder mehrerer dieser Nahrungsergänzungsmittel kann Ihnen möglicherweise zu erholsamem Schlaf verhelfen.
