Was ist Ashwagandha?
Ashwagandha zählt zu den beliebtesten ayurvedischen Heilkräutern. Auch bekannt als „Indischer Ginseng“ und „Winterkirsche“, wird es in Indien seit Jahrtausenden als Naturheilmittel eingesetzt. Es soll verschiedene Beschwerden lindern, von Angstzuständen bis hin zu Unfruchtbarkeit, und den Körper stärken. Bio-Ashwagandha trägt zur Verbesserung von Schlaf, Konzentration, Energie und sportlicher Leistungsfähigkeit bei.
Im Sanskrit bedeutet „Ashwagandha“ so viel wie „Geruch des Pferdes“ und bezieht sich auch auf seinen charakteristischen Duft. Der botanische Name der Pflanze lautet Withania somnifera . Es handelt sich um einen kleinen Strauch mit gelben Blüten, der in Indien und Südostasien heimisch ist. Das Ashwagandha-Pulver wird aus den Wurzeln oder Blättern der Pflanze hergestellt.
Wie wird Ashwagandha angewendet?
Ashwagandha wird zur Unterstützung des Körpers bei der Bewältigung von Stress und Angstzuständen eingesetzt. Es senkt den Blutdruck und den Cortisolspiegel und stärkt das Immunsystem.
Es kann Menschen helfen, die Stresssituationen ausgesetzt sind und unter Angstzuständen, Schlaflosigkeit und sogar hormonellen Störungen leiden. Es hat beruhigende Eigenschaften für das Gehirn und verbessert die Schlafqualität. Ashwagandha in Kombination mit Magnesium kann das Energieniveau steigern und
Steigert die Vitalität.
Welche Vorteile bietet Ashwagandha?
Es hilft, Stress und Angstzustände zu reduzieren:
Es senkt den Blutdruck und den Cortisolspiegel und hilft Ihnen, sich zu beruhigen.
Es verbessert die Stimmung:
Es hilft Ihnen, sich besser zu fühlen und besser zu entspannen.
Es verbessert die Schlafqualität:
Es hilft Ihnen, sich besser zu erholen und besser zu schlafen.
Es stärkt das Immunsystem:
Es hilft dem Körper, bestimmte Infektionen effektiver zu bekämpfen.
Es hilft, ein hormonelles Gleichgewicht zu erreichen:
Es trägt zur Aufrechterhaltung eines korrekten Hormonspiegels bei, was möglicherweise zur Kontrolle von Diabetes, Wechseljahresbeschwerden, dem polyzystischen Ovarialsyndrom und anderen durch hormonelles Ungleichgewicht verursachten Erkrankungen beiträgt.
Es hilft dem Körper, sich an Veränderungen anzupassen:
Es ist hervorragend für die Gehirnfunktion:
Es verbessert die kognitive Funktion und mentale Prozesse wie Denken, Konzentration, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung.
Wie verwendet man Ashwagandha in Rezepten?
Ashwagandha lässt sich am besten als Tee oder Heißgetränk zubereiten oder, ähnlich wie Matcha, einem Latte Macchiato hinzufügen. Geben Sie einen Teelöffel Ashwagandha-Pulver in heiße pflanzliche Milch wie Soja- oder Hafermilch, fügen Sie etwas Agavendicksaft hinzu und rühren Sie um.
