Happy New Year! Happy New … Diet? | Wholefood Earth®

Das neue Jahr steht vor der Tür, und viele Menschen fassen Neujahrsvorsätze, die ihnen helfen sollen, neue, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Zu diesen Vorsätzen gehört oft auch eine gesündere Ernährung.

Es gibt nur ein Problem: Die meisten Leute halten sich nicht daran!

Tatsächlich berichtet YouGov, dass nur etwa 25 % der Menschen ihre Neujahrsvorsätze einhalten.

Wir möchten, dass auch Sie zu den 25 % gehören, die ihre Neujahrsvorsätze einhalten. Deshalb haben wir eine Liste mit unseren Neujahrstipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihren neuen Lebensstil beizubehalten.

Vorratskammer füllen

Unser erster Tipp lautet, sich einen Vorrat an Grundnahrungsmitteln anzulegen . Ein gut gefüllter Vorratsschrank hat sich in diesem Jahr während des ersten Lockdowns als echter Lebensretter erwiesen – sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel.

Ein gut gefüllter Vorratsschrank enthält mindestens Getreide, Mehl , Öl, Essig, Konserven, Salz und Gewürze sowie Nüsse und Samen . Wenn Sie diese Grundnahrungsmittel zu Hause haben, ist es unwahrscheinlicher, dass Sie ungesunde Lebensmittel bestellen.

Mit den Grundnahrungsmitteln aus dem Vorratsschrank als Basis haben Sie immer eine leckere und gesunde Mahlzeit parat und verringern die Wahrscheinlichkeit, in Versuchung zu geraten und sich doch wieder etwas zum Mitnehmen zu gönnen, das Sie eigentlich 2020 hinter sich lassen wollten. Selbst wenn Sie plötzlich Lust auf Süßes oder Ungesundes haben, können Sie im Handumdrehen selbstgemachte Kekse oder Pfannkuchen zubereiten, da Sie die meisten Zutaten bereits zu Hause haben!

Eine schrittweise Ernährungsumstellung

Einen „kalten Entzug“ zu machen, bevor man den übriggebliebenen kalten Weihnachtstruthahn aufgegessen hat, ist eine unkluge Entscheidung.

Viele geben ihre guten Vorsätze für einen gesünderen Lebensstil auf, weil sie die damit verbundenen Veränderungen als zu überwältigend empfinden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir eine schrittweise Umstellung Ihrer Ernährung und Ihres Lebensstils. Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, analysieren Sie Ihre aktuelle Ernährung und wählen Sie jede Woche ein paar Lebensmittel aus, die Sie weglassen oder ersetzen möchten. So sind die Veränderungen zunächst klein genug, um Sie nicht zu überfordern, doch über mehrere Monate hinweg werden sie sich enorm bemerkbar machen!

Im Rahmen einer Ernährungsumstellung kann das alles Mögliche bedeuten, vom Verzicht auf Schokolade zugunsten von Johannisbrot bis hin zum Austausch von weißem Reis gegen Vollkornreis . Haben Sie keine Angst vor neuen Lebensmitteln, denn Sie werden überrascht sein, wie lecker eine gesunde Mahlzeit sein kann!

Fokus auf Geschmack

Nährstoffe sind unerlässlich, aber nur sehr wenige Menschen können sich an eine geschmacklose Ernährung halten.

Wir kennen das alle: Man versucht bewusst, sich gesünder zu ernähren, isst drei fade Salate, beschließt, dass gesundes Essen nur etwas für Kaninchen ist, und gibt auf. Wenn Menschen anfangen, einen gesünderen Lebensstil zu führen, vernachlässigen sie oft den Geschmack beim Essen.

Investieren Sie in Kräuter und Gewürze (ehrlich gesagt, 10 Pfund reichen schon weit) – das ist ein super Anfang. Sobald Sie ein paar Grundgewürze haben, schauen Sie sich auf dem Weg zur Arbeit ein paar YouTube-Videos an und lernen Sie, wie Sie Gewürze kombinieren, um Ihre Gerichte aufzupeppen. Kurze Tipps:

- Zitronensaft ist ein hervorragender Geschmacksverstärker in den meisten Gerichten.

- Die Verwendung von koscherem Salz (Meersalzflocken) macht den Unterschied. Glaubt uns.

- Wenn man Fleisch mariniert und es dann einfriert, hat man schmackhafte Gerichte, die man bei Bedarf einfach in den Ofen oder die Pfanne schieben kann.

Zusamenfassend

Es ist durchaus möglich, Neujahrsvorsätze zu fassen und sie auch einzuhalten. Setzen Sie sich realistische und machbare Ziele, dann kann es losgehen. Planung ist das A und O. Bestellen Sie also am besten schon jetzt ein paar Grundnahrungsmittel und laden Sie sich neue, gesunde Rezepte herunter. So sind Sie am 1. Januar bestens vorbereitet und können in einem Jahr auf ein Jahr zurückblicken, in dem Sie all Ihre Neujahrsvorsätze erreicht haben!

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft