Heartburn: 10 Foods to Eat | Wholefood Earth®

Im Gegensatz zu dem, was der Name vermuten lässt, hat Sodbrennen nichts mit einem gesunden Herzen zu tun.

Sodbrennen ist ein Zustand, bei dem die Speiseröhre – die Verbindung zwischen Rachen und Magen – durch Magensäure gereizt wird. Dies wird häufig durch Säurereflux verursacht. Durch die Reduzierung säurehaltiger Lebensmittel lässt sich Sodbrennen möglicherweise vorbeugen.

Gemüse

Grünes Gemüse und Wurzelgemüse sind ideal bei Sodbrennen oder saurem Aufstoßen. Gemüse ist säurearm und reizt daher den Magen nicht. Es ist außerdem sehr nahrhaft und trägt zu einem gesunden Hautbild bei. Eine herzhafte Gemüsesuppe ist eine hervorragende Möglichkeit, sie in den Speiseplan zu integrieren und liefert Ihnen die nötigen Nährstoffe, um das Wintertief zu überwinden.

Apfelessig

Apfelessig ist ein wahres Wundermittel . Sein Säuregehalt ist ideal, um Sodbrennen zu lindern. Probieren Sie doch mal ein verdünntes Apfelessiggetränk mit Honig (am besten mit einem Strohhalm trinken, um Ihre Zähne zu schonen!). Sie können ihn auch für Dressings, Dips oder selbst eingelegtes Gemüse verwenden. Da Apfelessig so viele positive Eigenschaften für Gesundheit und Schönheit hat , gehört er in jeden Vorratsschrank !

Haferflocken

Haferflocken sind eine hervorragende Frühstücksoption für alle, die Sodbrennen reduzieren möchten. Hafer ist von Natur aus säurearm, was dem Magen hilft, sich zu beruhigen und Sodbrennen zu vermeiden. Haferflocken werden mit Wasser oder Milch zubereitet. Eine fettarme Milch ist empfehlenswert, da manche Fette das Risiko für Sodbrennen erhöhen können. Haferflocken sind äußerst vielseitig und liefern Ihnen die nötige Energie für den Morgen.

Ingwer

Ingwer besitzt von Natur aus entzündungshemmende Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen eingesetzt. Gehackter Ingwer schmeckt hervorragend in Wokgerichten und Smoothies, und Sie können sogar Ingwertee daraus zubereiten! Wenn Ihnen roher Ingwer nicht zusagt, probieren Sie doch mal kandierten Ingwer (den wir hier anbieten). Kandierter Ingwer schmeckt wie eine Süßigkeit und beugt Sodbrennen vor.

Nicht-Zitrusfrüchte

Obst ist eine gesunde Ergänzung zu jeder ausgewogenen Ernährung. Wenn Sie abnehmen möchten, ist Obst aufgrund seines niedrigen Kaloriengehalts nahezu unschlagbar und eignet sich hervorragend als einfacher Snack. Früchte wie Bananen und Melonen sind säurearm und daher ideal, um Sodbrennen vorzubeugen. Sie enthalten zudem viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.

Gesunde Fette

Ungesättigte Fettsäuren sind eine hervorragende Alternative zu den Sodbrennen verursachenden gesättigten Fettsäuren! Olivenöl, Leinsamen , Walnüsse und Avocados enthalten wenig Säure und lassen sich leicht in den Speiseplan integrieren. Avocado ist beispielsweise ein toller Sahneersatz in den meisten Gerichten. Nüsse und Samen lassen sich am besten als Snack über den Tag verteilt in die Ernährung einbauen. Ihre gesunden Nährstoffe spenden Ihnen stundenlang Energie und beugen Sodbrennen vor.

Eiweiß

Eiklar ist unglaublich säurearm und liefert zudem jede Menge gesunde Proteine! Wir empfehlen Ihnen, Eiklar-Omeletts mit Gemüse zu probieren. Sie schmecken genauso gut wie herkömmliche Omeletts, und durch das Weglassen des Eigelbs wird das Risiko von Sodbrennen verringert. Ein Gemüse-Eiklar-Omelett hält Sie stundenlang satt, und Ihr Magen und Ihre Speiseröhre werden es Ihnen danken!

Magnesium

Magnesiummangel ist überraschend häufig. Er kann Sodbrennen und sodbrennenähnliche Beschwerden verursachen. Leiden Sie regelmäßig unter Sodbrennen? Dann empfehlen wir Ihnen Donat MG Magnesiumwasser .

Mageres Fleisch

Mageres Fleisch wie Hähnchen, Pute, Fisch und Meeresfrüchte hat von Natur aus einen niedrigen Fettgehalt. Wie bereits erwähnt, lässt sich das Risiko für Sodbrennen weiter reduzieren, indem man die Haut entfernt und das Fleisch nicht brät. Versuchen Sie stattdessen, Ihr Fleisch zu grillen, zu dämpfen, zu backen oder zu braten. Ein Hähnchen-Gemüse-Wokgericht ist eine nahrhafte Mahlzeit, die das Risiko für Sodbrennen verringert.

Reis und Couscous

Bei Sodbrennen können Reis und Couscous hilfreiche Kohlenhydrate sein. Auch wenn Sie sich gesund ernähren und Kohlenhydrate meiden möchten, sind diese für eine ausgewogene Ernährung wichtig. Brauner Reis enthält besonders viele Ballaststoffe, die nachweislich die Verdauung fördern und Sodbrennen vorbeugen. Reis und Couscous sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich hervorragend als Grundlage für eine säurearme Mahlzeit.

Brot oder Getreide

Wir bei Wholefood Earth lieben Getreide . Es ist vielseitig, günstig, leicht zu lagern und vor allem gesund. Unverarbeitetes Getreide oder Brot aus Vollkornprodukten ist ideal bei Sodbrennen. Es ist säurearm und eine einfache, abwechslungsreiche Mahlzeit. Ein Vollkornsandwich mit Hähnchen und Avocado wäre ein hervorragendes Mittagessen, um Sodbrennen zu lindern!

Heart burn

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft