Manches Trinkwasser enthält noch Verunreinigungen wie Chemikalien, die Mikroben und Bakterien abtöten. Diese Aufbereitungschemikalien können einen unangenehmen Geschmack hinterlassen, und viele Menschen möchten den Kontakt mit Reinigungsmitteln vermeiden. Möglicherweise machen Sie sich auch Sorgen über andere, nicht nachweisbare Schadstoffe in Ihrem Wasser. Wasserfilter- und -aufbereitungssysteme können Ihnen hier helfen. Im Folgenden finden Sie einige gängige Optionen, die Sie je nach Ihren Möglichkeiten in Betracht ziehen können.
Kohlefilter
Kohlefilter entfernen Schadstoffe wie Chlor aus dem Wasser, indem sie es durch eine Schicht Aktivkohle leiten. Sie entfernen außerdem Schwermetalle wie Blei, einige Pestizide, Radon und bestimmte Bakterien. Ein weiterer Vorteil: Die gesundheitsfördernden Mineralien bleiben im Wasser erhalten. Laut Pure Water Systems sind verschiedene Kohlefilter erhältlich, darunter Kannenfilter, Untertischfilter, Aufsatzfilter für den Wasserhahn und Kühlschrankfilter. Diese Filter liefern wohlschmeckendes, chemikalienfreies Trinkwasser. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack des Wassers selbst sowie in Getränken wie Kaffee und Tee.
Kochen
Abkochen ist die bewährte Methode, um Wasser trinkbar zu machen. Es tötet Bakterien und andere Krankheitserreger ab, entfernt aber keine Mineralien. Ein Teil des Chlors verdunstet, und der Geschmack des Wassers kann sich verbessern. In tieferen Lagen benötigt man zum Abkochen von Wasser einen Herd oder offenes Feuer. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, empfiehlt Boil Water Watch , es bei relativ sauberem Wasser eine Minute und bei stärker verunreinigtem Wasser oder Wasser aus einer fragwürdigen Quelle 10 bis 15 Minuten kochen zu lassen. In Höhenlagen über 2000 Metern (6500 Fuß) sollte das Wasser drei Minuten lang gekocht werden, um es noch sauberer zu machen. Das Erreichen des Siedepunkts dauert bei größeren Wassermengen seine Zeit, planen Sie also entsprechend. Achten Sie darauf, alle sichtbaren Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Da beim Kochen durch die Verdunstung von Wasserdampf die Menge des gereinigten Wassers abnimmt, geben Sie immer etwas mehr Wasser hinzu, als Sie benötigen.
Ultraviolettes Licht
Ultraviolettes Licht ist sehr effektiv zur Entfernung von Bakterien aus Wasser. Es dringt tief in die Krankheitserreger ein und zerstört die Mikroorganismen, indem es deren DNA angreift. Diese Methode der Wasseraufbereitung ist beliebt, da sie ohne Chemikalien wie Chlor oder Jod auskommt. Laut Top Bulb beeinträchtigt UV-Licht den Geschmack des Wassers nicht und ist unbedenklich für Tiere wie Fische und Pflanzen. Es verbraucht sehr wenig Energie und ist wartungsarm. Da ultraviolettes Licht zwar Krankheitserreger abtötet, aber weder Chlor noch Schwermetalle entfernt, wird es häufig mit Umkehrosmose kombiniert, um eine vollständige Wasserreinigung zu erreichen.
Wenn Sie schadstofffreies, wohlschmeckendes Wasser zum Trinken und für den täglichen Gebrauch wünschen, aber gleichzeitig den Plastikmüll reduzieren möchten, ist ein Wasserfiltersystem die praktischste Lösung. Dank der verschiedenen verfügbaren Modelle haben Sie jederzeit frisches und sicheres Wasser zu Hause.
Genießen Sie Ihr frisches Wasser, indem Sie damit einen unserer Premium-Tees zubereiten!
