How To Cook Sushi Rice At Home - 5 Tips | Wholefood Earth®

Reis ist die wichtigste Zutat von Sushi. Sushi-Meister sagen, dass Reis 80 % und Fisch nur 20 % eines großartigen Sushis ausmacht.
Sushi-Reis zu Hause zuzubereiten ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. Um ihn richtig hinzubekommen, muss man nur ein paar Dinge beachten.

Hier ist die Liste mit 5 Tipps für perfekt selbstgemachten Sushi-Reis.

1. Den richtigen Reis kaufen

Die Wahl des richtigen Reises für Sushi ist sehr wichtig. Spezieller Sushi-Reis ist leicht erhältlich, und die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Verpackung. Sollte kein Sushi-Reis verfügbar sein, eignet sich Rundkornreis am besten. Sie können auch zu Bio-Reis greifen.

Kurzkornreis ist rund, hat die gleiche Länge und Breite und enthält die richtige Menge an Stärke. Verschiedene Sorten sollten die gleiche Wirkung haben; wichtig ist nur, dass der Proteingehalt nicht mehr als 6 % betragen sollte.

Das Geheimnis für den besten Sushi-Reis liegt darin, ihn klebrig werden zu lassen, ohne dass er seine Form verliert und zu weich wird. Rundkornreis eignet sich dafür am besten.

2. Herstellung von Sushi-Reisessig

Für Sushi-Reisessig benötigen Sie nur drei Zutaten: Reisessig, Zucker und Salz. Pro Tasse Reis benötigen Sie eine Lösung im folgenden Verhältnis: 2 EL Reisessig + 2 ½ TL Zucker + ¾ TL Salz. Geben Sie alle Zutaten in einen kleinen Topf oder eine Kasserolle und erwärmen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Stellen Sie die Mischung anschließend beiseite. Sie geben diese Mischung später zum gekochten Reis.

3. Den Reis waschen

Der Reis muss vor dem Kochen abgespült werden. Waschen Sie ihn einfach ein paar Mal, bis das Wasser klar ist. Nur abgespülter Reis ist kochfertig!

4. Den Reis kochen

In der japanischen Tradition gibt es bestimmte Rituale, die für die perfekte Reiszubereitung befolgt werden . Für Sushi wünschen wir uns Reis, der klebrig, aber nicht zu weich ist.

Wie geht das? Ganz einfach! Kochen Sie den gewaschenen Reis in wenig Wasser mit geschlossenem Deckel. Beim Kochen wird Amylose, eine Stärkeart, freigesetzt. Dadurch kleben die Reiskörner zusammen, ohne zu weich zu werden – genau das wollen wir. Lassen Sie den Reis kurz ruhen, bevor Sie den Essig hinzufügen.

5. Den Reis anrichten

Nun vermischen Sie den gekochten Reis mit Reisessig. Pro Tasse Reis benötigen Sie etwa 1,5 EL Reisessig. Gehen Sie beim Mischen vorsichtig vor, damit der Reis nicht zerdrückt wird. Sie können den Reis in eine andere Schüssel geben. Decken Sie ihn anschließend mit einem Küchentuch, einem Baumwolltuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn einige Stunden quellen.

Nach dieser Zeit ist der Reis bereit für die Verwendung in Nigiri, Maki und als Beilage zu Sashimi!

RiceSushi rice

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft