Auch wenn Meal Prep auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag, lässt sich mit dem richtigen Plan und der richtigen Umsetzung jede Hürde meistern. Effektives Meal Prep beginnt mit der Planungsphase und setzt sich über den Kochprozess bis hin zur sachgemäßen und sicheren Aufbewahrung der Lebensmittel fort. Hier sind drei Tipps, die Ihnen helfen, jeden Schritt zu meistern und Meal Prep wie ein Profi durchzuführen.
Planungsprozess
Die Grundlage für eine gelungene Essensplanung ist die Vorbereitung . Nehmen Sie Ihren Kalender zur Hand und planen Sie Ihre Mahlzeiten für einen bestimmten Zeitraum. Berücksichtigen Sie dabei aber auch besondere Ereignisse. Wenn Sie Geld sparen möchten, versuchen Sie, Mahlzeiten mit ähnlichen Zutaten zusammenzufassen. Nachdem Sie Ihren Speiseplan erstellt haben, schreiben Sie Ihre Einkaufsliste. Schätzen Sie genau ab, wie viel Sie von jeder Zutat für jede einzelne Mahlzeit benötigen, und multiplizieren Sie die Mengen entsprechend. Dann gehen Sie einkaufen. Tun Sie dies am besten kurz bevor Sie Zeit für die Zubereitung und das Kochen einplanen, damit die Zutaten möglichst frisch sind.
Kochprozess
Jetzt geht der Spaß erst richtig los! Sobald du alle Zutaten beisammen hast, kannst du mit dem Kochen beginnen. Achte darauf, deine Aufgaben logisch und zeitsparend zu organisieren. Es hilft auch, zu wissen, wann man sich etwas Zeit sparen kann. Anstatt beispielsweise lange Gemüse zu schneiden, kannst du bereits geschnittenes Gemüse kaufen. Bei so großen Mengen Essen kann man leicht unachtsam werden. Denk daran, wie wichtig es ist, in der Küche besonders vorsichtig zu sein. Schätzungen zufolge wird es dieses Jahr in jedem zehnten Haushalt einen Küchenbrand geben. Sei also beim Kochen besonders wachsam.
Speicherprozess
Sobald Sie all die leckeren Speisen zubereitet haben, müssen Sie sie für späteren Gebrauch richtig aufbewahren . Je nach Ihren Aufbewahrungsmöglichkeiten, Ihren persönlichen Bedürfnissen und der Art der zubereiteten Speisen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können beispielsweise Gefrierbeutel, luftdichte Plastik- oder Glasbehälter oder Vakuumbeutel verwenden. Einmachgläser eignen sich ebenfalls ideal, um Salate und Smoothies frisch zu halten. Wenn Sie eine warme Mahlzeit zubereiten, lassen Sie diese unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
Die Zubereitung von Mahlzeiten ist ein aufregendes kulinarisches Abenteuer. Es mag ein wenig Übung erfordern, aber schon bald werden Sie jeden Schritt dieses Prozesses beherrschen.
Hier ist ein weiterer Artikel, der Sie interessieren könnte: Cleveres Snacken: 3 gesunde Snacks für zu Hause, die ungesunde Alternativen ersetzen
