What are ultra-processed foods and why you should avoid them

Was sind ultraverarbeitete Lebensmittel (UPFs)?

Ultraverarbeitete Lebensmittel (UPFs) sind billige, verpackte Lebensmittel, die in Fabriken unter Verwendung industrieller Verfahren und aus aus natürlichen Lebensmitteln gewonnenen Verbindungen hergestellt werden, die mit anderen industriell hergestellten, synthetischen organischen Substanzen vermischt werden.

Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten viele gesättigte Fettsäuren, Salz, Zucker und industrielle Zusatzstoffe wie Süßstoffe, künstliche Aromen, Farbstoffe, Emulgatoren, Bindemittel, Stabilisatoren, Verdickungsmittel, Geliermittel und Konservierungsstoffe, die billiger sind als natürliche Zutaten.

Wie werden hochverarbeitete Lebensmittel hergestellt?

Ultraverarbeitete Lebensmittel sind so konzipiert, dass sie besonders schmackhaft (salzig oder süß), einfach zu verwenden (verzehrfertig) und süchtig machend (sodass man mehr davon essen möchte) sind und eine längere Haltbarkeit aufweisen.

UPF-Produkte enthalten in der Regel eine sehr lange Liste von Inhaltsstoffen mit chemischen Bezeichnungen, die Ihnen möglicherweise nicht geläufig sind, wie beispielsweise E-Nummern. Wenn Sie viele Inhaltsstoffe auf dem Etikett sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein ultraverarbeitetes Produkt.

Wie wirken sich hochverarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit aus?

In den letzten Jahren haben diese ungesunden, hochverarbeiteten Lebensmittel einen großen Teil unserer Ernährung eingenommen und schädigen unsere Gesundheit auf vielfältige Weise. Der tägliche Konsum solcher Lebensmittel führt zu zahlreichen Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht, Herzerkrankungen und Krebs.

Wholefood

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft