What to Know About Vegetable Oil Alternatives | Wholefood Earth®

Die meisten Menschen, die Öl zum Kochen verwenden, greifen zu Pflanzenöl. Dieses Öl ist preiswert und kann, solange es gefiltert wird, immer wieder verwendet werden. Weitere Vorteile von Pflanzenöl sind sein nahezu geschmacksneutraler Charakter und sein hoher Rauchpunkt. Das bedeutet, dass es stark erhitzt werden kann, bevor es zu rauchen beginnt und sich zersetzt. Manchmal wünscht man sich jedoch andere, geschmacksintensivere Öle, um ein Gericht aufzupeppen. Hier sind drei Vorschläge:

Kokosnussöl

Manche Menschen sind Kokosöl gegenüber skeptisch, weil es bei Zimmertemperatur fest ist. Dies deutet normalerweise auf einen hohen Gehalt an ungesunden gesättigten Fettsäuren hin, trifft aber auf Kokosöl nicht zu. Die Fette im Kokosöl können dem Körper sogar helfen, Fett zu verbrennen. Es ist reich an HDL-Cholesterin, dem „guten Cholesterin“, das die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördert. Kokosöl regt die Schilddrüse an, was den Stoffwechsel reguliert und die allgemeine Energie steigert sowie die Darmgesundheit verbessert. Es hat zudem gegenüber Pflanzenölen den Vorteil, dass es Haut und Haar pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt.

Avocadoöl

Im Gegensatz zu anderen Pflanzenölen hat Avocadoöl einen köstlichen Geschmack und eignet sich daher hervorragend für Salatdressings und Mayonnaise. Es ist reich an Ölsäure, die gut fürs Herz ist und den Spiegel des „schlechten“ LDL-Cholesterins sowie der Triglyceride im Blut senkt. Dies trägt zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System bei. Avocadoöl enthält außerdem viel Lutein, das die Augengesundheit fördert und das Risiko von Makuladegeneration und Katarakten verringern kann.

Olivenöl

Wie Avocadoöl wird auch Olivenöl aus einer Frucht und nicht aus einem Gemüse gewonnen . Neben einfach ungesättigten Fettsäuren ist es eine gute Quelle für Vitamin E, ein Antioxidans, und Vitamin K. Antioxidantien schützen den Körper vor Schäden durch freie Radikale, und Vitamin K ist für eine gesunde Blutgerinnung unerlässlich. Olivenöl ist bekannter als Avocadoöl und schmeckt nicht nur köstlich, sondern kann je nach Anbaugebiet auch unterschiedliche Aromen aufweisen. Die Geschmackspalette reicht von fruchtig bis nussig, von sehr mild bis kräftig. Deshalb wird Olivenöl für Salatdressings, Vinaigrettes und Mayonnaise-Variationen gegenüber Pflanzenöl bevorzugt.


Dank der Vielfalt an Ölen muss man als Koch nicht immer nur Pflanzenöl verwenden. Das Experimentieren mit verschiedenen Ölen ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß! Jedes Öl bringt etwas Besonderes in die Gerichte ein – im wahrsten Sinne des Wortes.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft