Why Aromatherapy Needs to be Part of Your Wellness Regimen | Wholefood Earth®

Aromatherapie und ätherische Öle erfreuen sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Laut dem New Yorker hält diese traditionell östliche Praxis Einzug in die westliche Kultur, und die Verfügbarkeit von Produkten wie Duftzerstäubern in Online-Shops und großen Kaufhausketten nimmt rasant zu, was viele Menschen fragen lässt: „Warum?“. Lesen Sie unsere Liste der Vorteile von Aromatherapie und ätherischen Ölen und erfahren Sie, warum auch Sie diese in Ihre Wellness-Routine integrieren sollten.

Hungerhilfe

Die Geruchsrezeptoren in Ihrem Gehirn senden chemische Signale an verschiedene Hirnregionen, unter anderem an solche, die Hunger oder Übelkeit signalisieren. Diese Signale ermöglichen es ätherischen Ölen wie Olivenöl, den Appetit zu zügeln, während Öle wie Pfefferminzöl Übelkeit vorbeugen oder lindern können. Wichtig bei der Anwendung ätherischer Öle ist, sie sparsam zu dosieren, um unangenehme Düfte zu vermeiden, die Sie oder Ihre Gäste stören könnten.

Verbesserte Stimmung und verringerte Angstzustände

Laut der Mayo Clinic wirkt Aromatherapie, indem sie die Geruchsrezeptoren in der Nase stimuliert. Diese senden Signale an das Gehirn und aktivieren entsprechende Hirnregionen, beispielsweise das Gehirn, das Emotionen steuert. Studien haben gezeigt, dass diese Hirnaktivierung Menschen hilft, ihre Emotionen und ihre Stimmung besser zu regulieren. Zu den Ölen, die bei emotionalen Problemen helfen, gehören Basilikum gegen Traurigkeit, Geranie gegen Stress, Lavendel zur Entspannung, Zitrone zur Stimmungsaufhellung und Stressreduktion sowie Thymian gegen Müdigkeit, Sorgen und Stress.

Hilfe für die Muskeln bei der Massage

Verspannte und müde Muskeln sind unangenehm. Massagen und Aromatherapie können hier Abhilfe schaffen. Die Anwendung von Aromatherapieölen soll die Durchblutung der Haut fördern. Zitronengras- oder Zypressenöl eignen sich hierfür besonders gut.

Die Massagetherapie ist dafür bekannt, auf ganzheitliche und natürliche Weise zu heilen und das Wohlbefinden zu fördern, und birgt nur sehr geringe Risiken.

Leichtes Atmen und freie Atemwege

Das Einatmen ätherischer Öle stimuliert die Nasenschleimhaut und ermöglicht es den Molekülen der Öle, diese zu durchdringen und so die Atemwege zu befreien. Dies trägt zu einer besseren Atmung bei und ergänzt die entspannende und beruhigende Wirkung, für die ätherische Öle bekannt sind. Zu den Ölen, die sich für diese Zwecke eignen, gehören Eukalyptus und Schafgarbe.

Referenzen:

AnxietyAromatherapyEssential oils

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft