Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Portionen: 1
Zutaten
- 1 großes Ei
- 70 g Wholefood Earth Reismehl
- 140 ml Hafermilch
- 100 ml vegane Creme
Für die Kompott
- Wholefood Earth Kokosnektarzucker
- Früchte Ihrer Wahl

Hübsche und zarte Crêpes sind überraschend einfach zuzubereiten, also machen wir sie mit einem süßen Beerenkompott noch etwas interessanter.
Dieses Kompottrezept funktioniert mit den meisten Früchten, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf; köstliche Alternativen sind Nektarine und Pfirsich oder Kiwi.
In einem kleinen Topf frisches oder gefrorenes Obst nach Wahl köcheln lassen (wir haben Brombeeren, Blaubeeren und Erdbeeren verwendet) und mit Zucker bedecken; wir verwenden Kokosblütenzucker. Wer es besonders raffiniert mag, kann noch eine Zimtstange oder Vanilleextrakt hinzufügen!
|
|
![]() |
Während Sie Sahne und Teig zubereiten, lassen Sie die Früchte sanft köcheln.
Wir haben pflanzliche, vegane Sahne verwendet und diese einfach zu weichen Spitzen geschlagen. Das Kompott ist von sich aus süß genug, und die Sahne sorgt für einen reizvollen Kontrast. Sie können Zucker und etwas Zitronensaft hinzufügen, um das Aufschlagen zu erleichtern und die Aromen noch stärker hervorzuheben.
![]() |
![]() |
Stellen Sie die Schlagsahne beiseite und bereiten Sie den Crêpe-Teig zu. Verquirlen Sie in einer großen Schüssel ein ganzes Ei mit 140 ml Milch Ihrer Wahl. Geben Sie nach und nach 70 g Mehl hinzu und rühren Sie dabei ständig, um Klümpchen zu vermeiden. Wir haben unsere Crêpes mit etwas Zucker gesüßt, aber das ist reine Geschmackssache. Der Teig sollte schön dünnflüssig sein.
![]() |
![]() |
Ölen Sie eine Bratpfanne leicht ein und erhitzen Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze. Nehmen Sie das Obst vom Herd; es sollte herrlich duften, aber das Obst sollte noch ganz sein. Wenn Sie es weiterkochen, erhalten Sie am Ende Marmelade statt Kompott!
![]() |
![]() |
Geben Sie eine großzügige Schöpfkelle Teig in die Mitte der heißen Pfanne und neigen Sie diese vorsichtig, sodass der Teig die Oberfläche bedeckt. Der Crêpe sollte schnell garen. Prüfen Sie nach etwa einer Minute die Unterseite. Wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht, wenden Sie den Crêpe. Sie können ihn mit einem Pfannenwender aufrollen oder direkt auf einem Teller servieren. Geben Sie Schlagsahne und warmes Kompott dazu und genießen Sie ihn.
Wir sind sicher, dass Sie auch für ein zweites Exemplar Platz finden werden!









