Eine gesunde, pflanzliche Ernährung bietet viele Vorteile für Ihren Körper. Sie ist reich an Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Nüssen.
Neuen Forschungsergebnissen zufolge kann diese Art von Nahrungsmitteln das Darmkrebsrisiko bei Männern um mehr als ein Fünftel senken.
An der Studie von Wissenschaftlern einer südkoreanischen Universität nahmen fast 80.000 in den USA lebende Männer mit einem Durchschnittsalter von 60 Jahren teil. Die Teilnehmer wurden befragt, wie oft und in welcher Menge sie bestimmte Lebensmittel und Getränke aus einer Liste von über 180 Artikeln konsumierten.
Die Wissenschaftler teilten die Lebensmittel in verschiedene Kategorien ein. Zu den gesunden pflanzlichen Lebensmitteln zählten Vollkornprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Nüsse, Pflanzenöle, Tee und Kaffee. Weniger gesunde pflanzliche Lebensmittel waren hingegen verarbeitete Produkte wie Fruchtsäfte, raffinierte Getreideprodukte, Zuckerzusatz, stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln sowie tierische Produkte wie Fleisch, Eier, Fisch und Milchprodukte.
Die Studienteilnehmer gaben die Portionsgröße und die Häufigkeit des Verzehrs bestimmter Lebensmittel an. Die Forscher teilten den täglichen Verbrauch pro 1.000 kcal in Quintile ein, von der größten bis zur kleinsten Menge.
Die Studienergebnisse zeigen, dass diejenigen, die viele gesunde pflanzliche Lebensmittel aßen, ein um 22 % geringeres Risiko für Darmkrebs hatten als diejenigen, die am wenigsten pflanzliche Lebensmittel aßen.
„Darmkrebs ist weltweit die dritthäufigste Krebsart. Das Risiko, im Laufe des Lebens an Darmkrebs zu erkranken, liegt bei Männern bei 1 zu 23 und bei Frauen bei 1 zu 25“, sagte die Studienautorin Jihye Kim von der Kyung Hee Universität in Südkorea.
„Obwohl frühere Studien darauf hindeuteten, dass pflanzliche Ernährung eine Rolle bei der Vorbeugung von Darmkrebs spielen könnte, war der Einfluss der Nährstoffqualität pflanzlicher Lebensmittel auf diesen Zusammenhang bisher unklar. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass eine gesunde, pflanzliche Ernährung mit einem geringeren Risiko für Darmkrebs einhergeht.“
„Wir vermuten, dass die in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthaltenen Antioxidantien zur Senkung des Darmkrebsrisikos beitragen könnten, indem sie chronische Entzündungen unterdrücken, die zu Krebs führen können“, fügte Kim hinzu.
„Da Männer tendenziell ein höheres Risiko für Darmkrebs haben als Frauen, vermuten wir, dass dies erklären könnte, warum der Verzehr größerer Mengen gesunder pflanzlicher Lebensmittel bei Männern mit einem geringeren Darmkrebsrisiko verbunden war, nicht aber bei Frauen.“
Männer über 60 Jahre haben das höchste Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, und stellen die Mehrheit derjenigen dar, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wird.
Im Verlauf der Studie erkrankten 4.976 (2,9 %) der Teilnehmer an Darmkrebs.
Die Studienautoren wiesen darauf hin, dass es sich lediglich um eine Beobachtungsstudie handele und daher keine wissenschaftlichen Schlussfolgerungen über einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr pflanzlicher Lebensmittel und dem Risiko für Darmkrebs gezogen werden könnten.
