New study reveals intermittent fasting not so effective in weight loss

Was soll ich essen und wann soll ich essen?

Wann ist die beste Zeit fürs Abendessen? Sollte ich gleich nach dem Aufwachen frühstücken?

Früher glaubte man, der Zeitpunkt der Mahlzeiten sei entscheidend für eine erfolgreiche Diät und Gewichtsabnahme. Feste Essenszeiten und Intervallfasten sind in den letzten Jahren zu beliebten Methoden der Gewichtsreduktion geworden.

Eine neue Studie, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, behauptet jedoch, dass der Zeitpunkt der Mahlzeiten möglicherweise gar keinen so großen Einfluss auf das Gewicht hat.

Die Forscher untersuchten die Portionsgrößen und Essenszeiten von 547 Teilnehmern und beobachteten deren Gesundheit und Gewicht über einen Zeitraum von sechs Jahren. Die Studienergebnisse zeigen keinen Zusammenhang zwischen der Tageszeit der Mahlzeiten und dem Gewicht der Teilnehmer.

Die Mahlzeitenzeiten sind nicht so wichtig

Die Forscher konnten keinen Zusammenhang zwischen der Einschränkung der Essenszeiten und dem Gewichtsverlust feststellen, sagte Dr. Wendy Bennett, außerordentliche Professorin für Medizin in der Abteilung für allgemeine Innere Medizin an der Johns Hopkins School of Medicine und Autorin der Studie.

Es spielte keine Rolle, wann die Leute nach dem Aufwachen aßen, wie lange sie über den Tag verteilt aßen und wie spät sie ihre letzte Mahlzeit zu sich nahmen.

Die Größe der Mahlzeiten ist wichtig.

Entscheidend war die Portionsgröße. Kleinere Portionen gingen mit Gewichtsverlust einher. Die Einhaltung des richtigen Zeitpunkts der Mahlzeiten kann jedoch hilfreich sein, um die Nährstoffe im Blick zu behalten.

„Aufgrund anderer Studien, die veröffentlicht wurden, darunter auch unsere eigene, gehen wir davon aus, dass die zeitliche Abstimmung der Mahlzeiten über den Tag verteilt höchstwahrscheinlich nicht unmittelbar zu einer Gewichtsabnahme führt“, sagte Bennett.

Die Experten wiesen darauf hin, dass es sich um eine Beobachtungsstudie handele; eine genauere Untersuchung sei erforderlich, um die Auswirkungen des Zeitpunkts der Mahlzeiten zu bestimmen.

Welche Diät eignet sich am besten zum Abnehmen?

Es gibt keine allgemeingültige Ernährungsstrategie, die für alle Menschen gleichermaßen geeignet ist. Faktoren wie Stress, Umwelt, ethnische Zugehörigkeit, gesundheitliche Probleme sowie die Qualität und der Nährwert von Lebensmitteln können den Erfolg einer Ernährung beeinflussen. Diese Faktoren sind wichtig, um die Auswirkungen des richtigen Zeitpunkts der Mahlzeiten besser zu verstehen.

Ist Intervallfasten effektiv?

In manchen Fällen kann die Einschränkung von Mahlzeiten und Intervallfasten hilfreich sein, um persönliche Gewohnheiten zu erkennen. Langfristig ist dies jedoch nicht effektiv, da viele Menschen es nicht lange genug durchhalten können, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Der Nährwert ist wichtiger als die Kalorien.

Bei der Gewichtskontrolle kommt es auf die Qualität und den Nährwert der aufgenommenen Lebensmittel an. Generell gilt: Wer viel Gemüse und Vollwertkost isst und sich regelmäßig bewegt, kann Gewicht verlieren. Die Ergebnisse und die Geschwindigkeit des Gewichtsverlusts können jedoch individuell variieren.

Konzentriere dich nicht zu sehr auf Kalorien, Essenszeiten oder Fasten. Dein Körper weiß, dass 100 Kalorien aus Keksen oder Süßigkeiten nicht dasselbe sind wie 100 Kalorien aus Bohnen, Linsen oder frischem Gemüse. Wenn eine bestimmte Diät für eine Person funktioniert, heißt das nicht, dass sie auch für eine andere funktioniert. Es bedeutet lediglich, dass deren Körper besser auf die Veränderungen reagiert hat.

„Ich vermute, dass bei genauerer Betrachtung der Daten Untergruppen gefunden würden, bei denen der Zeitpunkt der Mahlzeiten einen signifikanten Einfluss gehabt haben könnte“, sagte Lichtenstein.

„Wenn man sich Mühe gibt, sich gesund zu ernähren und körperlich aktiv zu sein, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass man an Diabetes, chronischer Nierenerkrankung, obstruktiver Lungenerkrankung und Bluthochdruck erkrankt“, sagte Lichtenstein.

Baking-cookingWhole foods

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft