Insecticide for Indoor Plants | Wholefood Earth®

Wie man mit Kieselgur ein ungiftiges Insektizid selbst herstellt

Warum Kieselgur?

Die beste und sicherste Methode, lästige Schädlinge aus Ihrem Haushalt zu vertreiben. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Scheinbar nicht. Kieselgur, auch Diatomeenerde genannt, ist ein pulverförmiges Produkt, das aus den zermahlenen Körpern prähistorischer Kieselalgenfossilien, den Diatomeen, hergestellt wird . Beim Zermahlen der Kieselgur werden die winzigen Skelettteile der Diatomeen mikroskopisch scharf. Sie wirken wie viele mikroskopisch kleine Rasierklingen und schneiden in Lungengewebe, Schleimhäute und Atemöffnungen von Insekten. Durch diese mikroskopischen Schnitte wird den Insekten Feuchtigkeit entzogen, wodurch sie austrocknen. Kieselgur ist auch gegen Schnecken und Nacktschnecken wirksam und trocknet sie ebenso aus wie Würmer, Milben, Flöhe, Käfer und fast alle Spinnen- und Insektenarten. Kieselgur ist auch für andere Wildtiere, Kinder und Haustiere unbedenklich (solange der Staub nicht eingeatmet wird), da es 100 % natürlich ist und keine schädlichen Chemikalien oder Gifte enthält.

Verwendung in Innenräumen

Ähnlich wie andere Hausmittel kann Kieselgur mit Wasser vermischt und einfach aufgesprüht werden. Viele berichten jedoch, dass Kieselgur im trockenen Zustand am besten wirkt. Das ist für viele ein Vorteil, da sie sich nach der Anwendung im Haus einfach absaugen lässt. Kieselgur kann auf Teppiche, normale Bettwäsche, Tierbetten und alle anderen Stellen im Haus gestreut werden. Lassen Sie die Kieselgur mindestens 12 Stunden einwirken, bevor Sie sie absaugen. Kieselgur kann übrigens auch bei Haustieren angewendet werden! Sie ist äußerst hilfreich, um unerwünschte Schädlinge wie Flöhe, Würmer und Läuse fernzuhalten.

Rezept für Kieselgurspray (vorzugsweise für Zimmerpflanzen geeignet)

  1. Geben Sie 1 Esslöffel Kieselgur in einen Ein-Liter-Behälter mit Wasser und einem dicht schließenden Deckel.
  2. Schrauben Sie den Deckel fest und schütteln Sie kräftig, bis sich das Kieselgur im Wasser aufgelöst hat.

Hinweis : Das Kieselgur setzt sich am Boden des Behälters ab. Schütteln Sie den Behälter während des Gebrauchs regelmäßig, um eine effektive Anwendung zu gewährleisten.

  1. Besprühen Sie die Pflanzen mit einem feinen Nebel, bis sie feucht, aber nicht tropfnass sind. Besprühen Sie auch die Blattunterseiten.
  2. Lassen Sie die Pflanzen trocknen. Während das Wasser verdunstet, bleibt die Kieselgur als Schutzschicht zurück, die an Blättern und Stängeln der Pflanze haftet.

Rezept für ein Flohmittel mit Kieselgur-Staubbad für Haustiere

  1. Messen Sie ausreichend Kieselgur für Ihr Haustier ab und achten Sie darauf, dass es sich um eine ausreichende Menge handelt, um sie in das Fell und die betroffenen Stellen einzureiben (variiert je nach Größe des Haustiers).
  2. Verdünnen Sie die Kieselgur mit einer anderen pulverförmigen Substanz, beispielsweise Pfeilwurzelmehl. Dies beugt Beschwerden bei Ihrem Haustier vor.

Hinweis : Achten Sie darauf, den Kontakt mit Augen und Mund zu vermeiden, da DE durch die Trockenheit Beschwerden verursachen kann.

  1. Achten Sie darauf, auch Tierbetten, Teppiche, Möbel und alle anderen Bereiche zu behandeln, mit denen Ihr Haustier in Kontakt kommt, da diese wahrscheinlich ebenfalls befallen sind (in diesen anderen Bereichen muss das Kieselgur nicht verdünnt werden).

Verwendung im Freien

Für die Anwendung im Freien kann Kieselgur einfach gemäß der oben genannten Rezeptur besprüht oder im Garten oder auf einem Hochbeet verteilt werden. Kieselgur muss nach jedem Regen oder starkem Tau erneut aufgetragen werden, um seine volle Wirkung zu entfalten. Dies ist ideal, da Kieselgur morgens direkt auf dem Tau oder nach dem Abklingen des Regens verteilt werden kann. So haftet und trocknet die Kieselgur besser auf Oberflächen, Pflanzen und Sträuchern. Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer Staubmaske empfohlen wird und der Bereich bis zum Absetzen des Kieselgurstaubs von Haustieren und Kindern ferngehalten werden sollte.

Ein wichtiger Hinweis für alle, die Kieselgur regelmäßig im und um ihr Haus verwenden möchten: Kieselgur ist nicht gleich Kieselgur. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass auf der Verpackung „Lebensmittelqualität“ angegeben ist.

Minerals-saltsMinerals_salts

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft