Möchten Sie nachhaltiger und gesünder leben? Die Welt steht am Beginn eines neuen Ernährungszeitalters, das für ihr eigenes und unser Überleben unerlässlich ist. Regionale, biologische oder vegane Küche ist eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst und dem Planeten etwas Gutes zu tun. Außerdem lässt sich dieser Lebensstil leicht beibehalten. Im Gegensatz zu Crash-Diäten gibt es hier keine so starken Schwankungen.
Nachhaltige Lebensmittel essen
Denken Sie darüber nach, sich vegan zu ernähren? Oder ernähren Sie sich bereits pflanzlich und biologisch? Es ist der nachhaltigste Weg, Ihren Lebensstil zu verbessern. Wie fängt man also an? Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
Regional essen
Landwirtschaft bedeutet Nahrung. Ohne die Arbeit von Kleinbauern gäbe es kein frisches, biologisches und gesundes Obst und Gemüse. Sie sorgen buchstäblich dafür, dass wir unser Brot bekommen. Doch ein Großteil unserer Lebensmittel wird in industriellen Agrarbetrieben produziert. Diese Betriebe vernichten die Arbeitsplätze der Kleinbauern. Sie setzen große Mengen an Pestiziden und Herbiziden ein und verursachen enorme Umweltverschmutzung. Nicht gerade gesund, oder?
Am besten ernährt man sich nachhaltig, indem man regional einkauft. Unterstützen Sie Ihre Nachbarn, indem Sie nachhaltige Lebensmittel kaufen. Versuchen Sie, Ihr Obst und Gemüse größtenteils auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt um die Ecke zu kaufen. Achten Sie darauf, dass auch die Geschäfte, in denen Sie einkaufen, ihre Produkte aus der Region beziehen.
Weniger Abfall produzieren
Zudem verschwenden Agrarkonzerne und andere Lebensmittelunternehmen Unmengen an Lebensmitteln. Ihre Produkte werden oft über weite Strecken transportiert und sind daher nicht mehr so frisch. Dadurch verderben sie nach dem Kauf schneller und werden anschließend weggeworfen. Der Kauf frischer Lebensmittel direkt vom Bauernhof ist der beste Weg, sich nachhaltig zu ernähren. Da sie viel länger haltbar sind, wird so weniger Essen verschwendet.
Ein weiterer Faktor ist der Plastikmüll, den Lebensmittelkonzerne produzieren. Die Ozeane sind ohnehin schon mit Plastikmüll übersät. Massentierhaltungsbetriebe und Lebensmittelunternehmen verpacken ihre Produkte oft einzeln in Plastikbehältern. Das ist reine Ressourcenverschwendung und eine Plage für unseren Planeten. Kaufen Sie stattdessen regionale Bio-Lebensmittel, die nicht in Plastik verpackt sind. Nehmen Sie am besten eine Stofftasche mit. Außerdem ist der Kauf von größeren Mengen eine tolle Möglichkeit, Ihren Geldbeutel zu schonen.
Welche Lebensmittel Sie benötigen
Apropos, Sie fragen sich sicher, wie Sie diesen Lebensstil effizient umsetzen können. Der Schlüssel liegt im Kauf nachhaltiger Lebensmittel . Am besten kaufen Sie regionale Bio-Produkte in größeren Mengen. So bleibt Ihr Vorratsschrank länger gefüllt und Sie sparen außerdem Geld.
Vegan zu leben ist eine fantastische Möglichkeit, den eigenen Beitrag zur Massentierhaltung und Umweltverschmutzung zu reduzieren. Außerdem verbessert sich Ihre Gesundheit deutlich, und das Essen schmeckt köstlich. Wenn Sie sich vegan ernähren, denken Sie daran, dass Sie keine Lebensmittel mit tierischen Produkten kaufen dürfen. Fleisch, Milchprodukte und Eier sind tabu. Allerdings können sich in vielen Fertigprodukten versteckte tierische Zutaten wie Gelatine befinden. Das ist ein weiterer Grund, auf frische und biologische Produkte zu achten.
Grundnahrungsmittel wie Bohnen, Reis, Obst und Gemüse in größeren Mengen sind immer praktisch. Kartoffeln sind ein unkomplizierter Vorrat, der sich gut in der Speisekammer aufbewahren lässt . Sie passen zu fast jedem Gericht. Mandel-, Soja- und Kokosmilch sind weitere unverzichtbare Zutaten, besonders für Smoothie-Liebhaber.
Schlussbetrachtung
Vegane, biologische und regionale Ernährung ist der beste Weg, Ihre Gesundheit und die unseres Planeten zu verbessern. Es ist keine Crash-Diät, sondern eine Lebenseinstellung. Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel regional zu beziehen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und nachhaltige Produkte in größeren Mengen zu kaufen. Legen Sie noch heute los und Sie werden schon bald erstaunliche Ergebnisse sehen.
Referenzen:
Lebe mit Freundlichkeit | Neue Studie bestätigt: Vegane Ernährung ist nachhaltiger als nicht-vegetarische Ernährung.
Kiwi Power Company | Was es bedeutet, nachhaltig zu leben, und wie es geht
Healthline | 20 einfache Wege, Ihre Lebensmittelverschwendung zu reduzieren