Organic September celebrates healthier ways of making food

Was ist der Bio-September?

Die Soil Association rief den „Organic September“ ins Leben, eine Kampagne, die das Bewusstsein für Bio-Lebensmittel und deren Vorteile für unsere Gesundheit und die Umwelt schärfen soll. Der Bio-September würdigt all das, was Bio-Lebensmittelproduzenten für Klima, Natur und die Gesundheit der Menschen tun.

Was ist ökologischer Landbau?

Ökologischer Landbau ist eine Methode, Nutzpflanzen ohne den Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngemitteln anzubauen. Ziel dieser Anbaumethode ist es, Boden und Natur gesund zu erhalten.
Biolebensmittel werden ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut und sind nicht gentechnisch verändert. Darüber hinaus enthalten sie keine künstlichen Farbstoffe, Konservierungsmittel oder gehärteten Fette.

Warum sind Bio-Lebensmittel gesünder?

Die Produktion von Bio-Lebensmitteln ist nicht einfach. Um Bio-Produkte anbieten zu können, müssen Bio-Landwirte und -Hersteller strenge Vorschriften einhalten, jährliche Kontrollen zulassen und sich von einer offiziellen Zertifizierungsstelle zertifizieren lassen. Damit Lebensmittel und Getränke das Bio-Zertifikat erhalten, müssen mindestens 95 Prozent der Zutaten aus biologischem Anbau stammen.

Warum sind Bio-Lebensmittel besser für den Planeten?

Laut Daten der Soil Association gäbe es, wenn ganz Europa auf ein ökologisches Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem umstellen würde, 40 % Rückgang der Emissionen. Die Hälfte dieses Rückgangs würde durch eine Verringerung des Einsatzes von stickstoffhaltigen Düngemitteln auf Basis fossiler Brennstoffe erzielt.

Der ökologische Landbau verringert das Risiko von Umweltverschmutzung und Treibhausgasemissionen, indem er den Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide, die aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden, einschränkt. Ökologische Landwirte müssen fruchtbare Böden auf natürliche Weise aufbauen, Monokulturen vermeiden und Fruchtwechsel betreiben, um die Bodengesundheit zu erhalten.

Ökologischer Landbau ist besser für Natur und Tierwelt. Intensive Anbaumethoden, insbesondere der Einsatz von Pestiziden, sind die Hauptursache für den Rückgang der Artenvielfalt. Ökologische Höfe bieten Bienen, Vögeln und Schmetterlingen einen Lebensraum. Laut der Soil Association ist die Pflanzen-, Insekten- und Vogelwelt auf ökologisch bewirtschafteten Höfen um 50 % vielfältiger, und es gibt dort rund 75 % mehr Wildbienen.

Wo kann ich Bio-Lebensmittel kaufen?

Bio-Lebensmittel können Sie in Online-Shops für Vollwertkost wie Whole Foods Earth kaufen. Dort finden Sie eine große Auswahl an gesunden Bio-Vollwertprodukten, darunter Bio-Nüsse, Bio-Samen, Bio-Hülsenfrüchte, Bio-Mehle und vieles mehr.

OrganicOrganic food

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft