Etwa um diese Jahreszeit findet man Kürbis in den Supermärkten. Kürbis ist eine der besten Herbstzutaten für alle, die gerne zu Hause kochen. Er ist sehr nahrhaft, schmackhaft und kalorienarm.
Der Kürbis gehört zur selben Pflanzenfamilie wie Melonen und Gurken. Da er Samen enthält, ist er botanisch gesehen eine Frucht, aber da er fleischig und nährstoffreich ist, wird er als Gemüse betrachtet . Alle Teile des Kürbisses, von der Blüte bis zu den Samen, sind essbar, leicht zuzubereiten und harmonieren gut mit vielen Kräutern und Gewürzen.
Ist Kürbis gesund?
Kürbis ist sehr gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Kürbis ist zuckerarm und ballaststoffreich. Er ist reich an Vitamin A, Vitamin K, Vitamin E, Vitamin C, Vitamin B6, Kupfer, Eisen, Magnesium, Riboflavin und Kalium.
Kürbis ist reich an Beta- und Alpha-Carotin, die der Körper nach dem Verzehr in wirksame Antioxidantien wie Vitamin A umwandeln kann. Vitamin A stärkt das Immunsystem, hilft bei der Bekämpfung von Infektionen und trägt zur Gesundheit von Haut und Augen bei. Kürbis enthält außerdem viel Lutein und Zeaxanthin, die mit einem geringeren Risiko für altersbedingte Augenerkrankungen in Verbindung gebracht werden.
Kürbiskerne sind ein beliebter und gesunder Snack und zudem sehr nahrhaft. Sie sind reich an Kupfer, Magnesium, Phosphor und Zink. Sie enthalten wenige Kohlenhydrate, aber viele gesunde Fette und eignen sich daher ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung.
Wie kocht man mit Kürbis?
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse. Er lässt sich auf unzählige Arten zubereiten: gekocht, gebraten, gebacken, gedämpft, frittiert oder als Zutat für Püree, Suppen, Pasta oder als Zutat für viele süße Rezepte, Kuchen und Kekse. Kürbis gehört zu den Gemüsesorten, die sich hervorragend mit vielen Gewürzen und Kräutern kombinieren lassen.
Wie röstet man Kürbis?
Sie können den Kürbis mit oder ohne Schale rösten. Schneiden Sie ihn in große Stücke oder kleinere Würfel. Bestreichen Sie ihn mit Olivenöl und bestreuen Sie ihn mit Salz. Legen Sie ihn auf ein Backblech. Wenn Sie die Schale dranlassen, stechen Sie sie mehrmals mit einer Gabel ein, damit der Dampf entweichen kann. Backen Sie den Kürbis im vorgeheizten Backofen (180 °C) 35–45 Minuten lang, bis er weich ist. Das ist der Fall, wenn sich die Schale leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Man kann gerösteten Kürbis als Hauptgericht oder Beilage essen oder ihn als Basiszutat für geröstete Kürbissuppe oder viele andere Gerichte verwenden, darunter herzhafte und süße.
Welche Kräuter und Gewürze passen am besten zu Kürbis?
Kürbis passt hervorragend zu winterlichen Gewürzen. Probieren Sie beim Kochen, Kürbis mit Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Kreuzkümmel, Nelken und Chili zu kombinieren – so entstehen aromatische, wärmende Gerichte. Kurkuma verleiht Ihren Gerichten eine schöne Farbe und rundet die Aromen ab.
Es gibt eine Gewürzmischung namens Pumpkin Spice, die aus Zimt, gemahlenem Ingwer, gemahlenen Nelken und gemahlener Muskatnuss hergestellt wird.
Kürbis schmeckt auch mit Kräutern köstlich. Für leckere Kürbisgerichte eignen sich am besten Bio-Rosmarin oder Bio-Basilikum . Wir empfehlen Ihnen, Bio-Kräuter zu kaufen, da diese ohne schädliche Chemikalien angebaut werden und aromatischer und geschmackvoller sind als Gewürze aus dem Supermarkt.
Wie macht man Kürbisgewürz?
Kürbisgewürz ist eine Mischung ähnlich wie normale Gewürzmischungen. Mit den richtigen Zutaten im Vorratsschrank lässt es sich ganz einfach selbst herstellen. Verwenden Sie am besten Bio-Gewürze, da diese gesünder sind, weil sie auf natürliche Weise und ohne schädliche Pestizide und Konservierungsstoffe angebaut werden.
Rezept für Kürbisgewürz:
Vermischen Sie in einem kleinen Glas 4 Teelöffel gemahlenen Bio-Zimt, 2 Teelöffel gemahlenen Bio-Ingwer , 1 Teelöffel gemahlene Bio-Nelken und ½ Teelöffel gemahlene Bio-Muskatnuss. Verwenden Sie die Mischung für Kuchen, Kekse, Muffins, Pumpkin Spice Latte und Smoothies oder einfach als Gewürz. Für herzhafte Gerichte ersetzen Sie den Zimt durch 4 Teelöffel Kreuzkümmel.
Kaufen Sie echten Ceylon-Zimt.
Kaufen Sie Gewürze für Kürbisgewürz
Wie röstet man Kürbiskerne?
Kürbiskerne können mit der Schale genossen werden. Dadurch bleiben zusätzliche gesunde Ballaststoffe erhalten.
Vor dem Rösten der Kürbiskerne sollten diese vom Fruchtfleisch befreit und getrocknet werden. Das Trocknen kann an der Sonne, im Dörrgerät oder im Backofen erfolgen (3–4 Stunden bei warmer Temperatur trocknen lassen und gelegentlich umrühren).
Getrocknete Kürbiskerne mit Öl und nach Belieben Salz vermengen und in einer einzigen Schicht auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (180 °C) 10–15 Minuten rösten.
Probieren Sie diese gesunden Rezepte mit Kürbis:
Kürbisgewürz-Latte
Mandel-Kurkuma-Kürbis-Kekse
