Are macadamia nuts good for you?

Sind Macadamianüsse gesund?

Macadamianüsse sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten viele gesunde, einfach ungesättigte Fettsäuren. Außerdem liefern sie Vitamine (darunter B6), Ballaststoffe, Thiamin, Mangan, Kupfer, Magnesium und Eisen. Macadamianüsse sind kohlenhydrat- und zuckerarm und daher gut für Diabetiker geeignet (sie verursachen kaum einen Blutzuckeranstieg). Sie enthalten zudem Flavonoide, die als Antioxidantien Entzündungen bekämpfen und den Cholesterinspiegel senken. Darüber hinaus sind sie reich an … Tocotrienole, eine Art von Vitamin E, ein weiteres Antioxidans, das zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann.

Welche gesundheitlichen Vorteile bieten Macadamianüsse?

Der Verzehr von Macadamianüssen wird mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter die Senkung des LDL-Cholesterins, die Verbesserung der Herzgesundheit und des Blutzuckerspiegels sowie die Förderung der Verdauung und des Gewichtsmanagements (trotz des hohen Kaloriengehalts). Macadamianüsse werden außerdem mit einem geringeren Risiko für Krebs und Hirnerkrankungen assoziiert.

Warum sind Macadamianüsse so teuer?

Der Grund für den hohen Preis von Macadamianüssen liegt darin, dass es sich um Baumnüsse handelt. Sie sind nicht nur selten, sondern benötigen auch eine lange Wachstumszeit. Vom Pflanzen bis zur Ernte vergehen Jahre (drei bis sieben Jahre).

Macadamiabäume werden an verschiedenen Orten der Welt angebaut, benötigen aber besondere klimatische Bedingungen, weshalb sie nicht überall wachsen können.

Die Macadamia-Art stammt ursprünglich aus den Hochgebirgsregionen von Queensland, Australien. Heute züchten Landwirte jedoch Hybriden, die in ähnlichen Klimazonen in den Bergen Kaliforniens, Hawaiis, Costa Ricas, Brasiliens, Südafrikas, Malawis und Kenias gedeihen. Macadamiabäume benötigen viel Regen und ein gemäßigtes Klima, das dem ihrer Herkunft entspricht.

Dieselbe Art von Land wird häufig für Kaffee, Avocados und Obst genutzt, die für die lokalen Bauern rentablere Anbauprodukte darstellen und deutlich früher als Macadamiabäume Früchte tragen. Aufgrund der steigenden Attraktivität und des wachsenden Wertes von Land in diesen Regionen steht die Landwirtschaft heutzutage zudem im Wettbewerb mit Tourismus und Immobilienentwicklung.

Ein weiterer Grund für den hohen Preis sind die Verarbeitungsprobleme. Macadamianüsse werden unreif geerntet, sodass die Bauern den Kern beim Pflücken nicht in der Schale sehen können und die Nüsse möglicherweise ernten, während sich das Öl noch entwickelt. Ein weiteres Problem sind Beschädigungen der Kerne beim Schälen, wenn dies nicht fachgerecht durchgeführt wird. Ganze Macadamianüsse sind sehr selten. Sie machen weniger als die Hälfte der geschälten Macadamianüsse aus; der Rest sind Hälften oder Stücke, die beim Schälen beschädigt wurden.

Zu der stetig wachsenden Nachfrage nach Macadamianüssen tragen auch diese Gründe dazu bei, dass Macadamianüsse so teuer sind.

Dürfen Menschen mit einer Nussallergie Macadamianüsse essen?

Macadamianüsse sind Baumnüsse und können daher, wie alle Baumnüsse, Allergien auslösen. Eine Macadamia-Allergie ist jedoch selten. Schätzungsweise weniger als 5 % aller Baumnussallergien sind darauf zurückzuführen. Wenn Sie gegen eine Baumnussart allergisch sind, bedeutet das nicht, dass Sie gegen alle Baumnüsse allergisch sind. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Macadamianüsse bedenkenlos essen können.

Dürfen Hunde Macadamianüsse essen?

Obwohl Macadamianüsse für Menschen sehr gesund sind, gehören sie zu den Lebensmitteln, die man Hunden nicht geben sollte. Welcher Inhaltsstoff der Macadamianuss für Hunde giftig ist, ist zwar unbekannt, aber schon eine einzige Nuss kann Erbrechen, Schwäche, Koordinationsstörungen und Überhitzung verursachen. Halten Sie Ihre Hunde daher von Ihren Macadamianüssen fern!

Macadamia nutsNuts

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft