Handful of nuts a day may help prevent depression - New study

Die positiven Auswirkungen von Nüssen auf unsere psychische Gesundheit

Der tägliche Verzehr einer Handvoll Bio-Nüsse wie Mandeln , Cashewnüsse , Walnüsse , Erdnüsse , Pistazien und Haselnüsse kann laut neuen Studienergebnissen das Risiko einer Depression um 17 % senken.

Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Clinical Nutrition veröffentlicht und legen nahe, dass der Verzehr von Nüssen einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit des Menschen hat.

Basierend auf Daten von 13.000 Erwachsenen

Die an der Studie beteiligten Wissenschaftler nutzten Daten aus der Biobank, einer Online-Datenbank mit medizinischen Daten, Lebensstil- und Ernährungsgewohnheiten von einer halben Million Menschen in Großbritannien. Das Team analysierte Daten von mehr als 13.000 Personen im Alter von 37 bis 73 Jahren aus den Jahren 2007 bis 2020.

Eine Portion täglich hilft, Depressionen vorzubeugen

Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass Erwachsene, die angaben, täglich 30 g Nüsse zu verzehren, seltener an Depressionen erkrankten als diejenigen, die überhaupt keine Nüsse aßen.

Gesundheitliche Eigenschaften von Nüssen

Die Studie erklärt nicht, warum dies geschieht, aber die Wissenschaftler vermuten einen Zusammenhang mit den entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von Nüssen. Nüsse enthalten wichtige und hochwertige Nährstoffe wie Phenole (Phytosterine), Ballaststoffe, gesundes Eiweiß, Vitamine, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie essenzielle Mikronährstoffe, die eine wichtige Rolle für die psychische Gesundheit spielen.

„Unsere Ergebnisse unterstreichen einen weiteren Vorteil des Nusskonsums: Der Konsum von Nüssen geht mit einer Verringerung von Depressionen um 17 % einher.“

„Dies liefert einen noch stärkeren Grund für die Begeisterung der Menschen für den Verzehr von Nüssen “, sagte Bruno Bizzozero-Peroni vom Zentrum für Gesundheits- und Sozialforschung an der Universität Castilla-La Mancha in Spanien.

Ernährung als Faktor von Stimmungsstörungen

Die Wissenschaftler gaben an, dass dieses Ergebnis unabhängig von anderen Faktoren sei, die die psychische Gesundheit beeinflussen, wie etwa medizinische Zustände, Body-Mass-Index und Lebensstil der Teilnehmer.

Das Team schrieb: „Unsere Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Nusskonsums als gesundes Ernährungsverhalten zur Vorbeugung von Depressionen bei Personen, die keine anderen bekannten Risikofaktoren für Depressionen aufweisen, wie z. B. Fettleibigkeit, ungesunde Lebensgewohnheiten (Rauchen, häufiger Alkoholkonsum, geringer Verzehr von Obst und Gemüse, unzureichende körperliche Aktivität und unzureichende Schlafdauer), Einsamkeit und medizinische Zustände wie kardiovaskuläre, metabolische oder psychische Begleiterkrankungen.“

Dr. Jenna Macciochi, Dozentin für Immunologie an der Universität Sussex, die nicht an der Studie beteiligt war, kommentierte diese wie folgt: „Diese Studie ergänzt die wachsende Zahl an Veröffentlichungen in der Ernährungspsychologie, die zeigen, dass die Ernährung ein Faktor bei Stimmungsstörungen ist. Konkret fanden die Forscher einen positiven Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Nüssen und einem geringeren Depressionsrisiko im Vergleich zu keinem Nusskonsum.“

Diese Studie zeigt einen Zusammenhang auf, beweist aber keinen Wirkmechanismus. Die Autoren schlagen jedoch mehrere plausible Mechanismen vor, über die der Nusskonsum wirken könnte. Ich denke, wir müssen noch viel über die zugrundeliegenden Mechanismen lernen, und ein tieferes Verständnis wird zukünftig bei Ernährungsempfehlungen hilfreich sein.

„Derzeit liefert die Ernährung wohl die besten Belege dafür, dass sie die psychische Gesundheit fördert, indem man sich an einer entzündungshemmenden Ernährungsweise nach mediterranem Vorbild orientiert, zu der Nüsse als Bestandteil zählen.“

Warum sind Nüsse gut für die Stimmungsverbesserung?

Die besten Nüsse zur Stimmungsverbesserung sind solche, die reich an gesunden pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und Antioxidantien sind. Melatonin, Magnesium, Zink und Tryptophan, die Aminosäure, die für die Serotoninproduktion verantwortlich ist – ein Botenstoff, der für seine stimmungsaufhellende Wirkung bekannt ist –, spielen eine wichtige Rolle bei zahlreichen Körperfunktionen wie Schlaf, allgemeiner Stimmung, Verdauung, Heilungsprozessen sowie Knochen- und Blutgesundheit.

Welche Nüsse eignen sich am besten gegen Depressionen?

Mandeln

Cashewnüsse

Pistazien

Erdnüsse

Walnüsse

Haselnüsse

Paranüsse

Pinienkerne

Kokosnuss

Kastanien

Pekannüsse

AlmondsHazelnutsHealthy dietHealthy eatingHealthy foodMental healthNutsPistachiosWalnuts

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft