Baking With Linseed | Wholefood Earth®

Wie wird Leinsamen beim Backen verwendet?


Leinsamen werden beim Backen häufig als Ölersatz und Bindemittel verwendet.


Leinsamen können aufgrund ihres hohen Ölgehalts das gesamte in einem Rezept angegebene Fett ersetzen. Wenn in einem Rezept 1/3 Tasse Butter, Öl oder ein anderes Fett angegeben ist, empfiehlt sich die Verwendung von 1 Tasse gemahlenen Leinsamen als Ersatz. Im Allgemeinen sollte das Ersetzungsverhältnis 3:1 betragen.


Vegane Bäcker ersetzen Eier in Backrezepten wie Muffins, Keksen und sogar Pfannkuchen oft durch eine Leinsamenmischung! Backwaren mit Leinsamen haben eine etwas zähere, leicht gummiartige Konsistenz als solche mit Eiern. Außerdem haben sie ein geringeres Volumen. Da die Konsistenz je nach Zutaten variiert, empfiehlt es sich, das Rezept zunächst mit den Alternativen zu testen, um die Qualität vorher zu prüfen.

  

Bitte beachten Sie, dass Leinsamen-Eier nicht für alle Rezepte geeignet sind. Sie erzielen nicht die gleiche Wirkung bei Rezepten, die geschlagenes Eiweiß für die Lockerung und Struktur benötigen. Dazu gehören beispielsweise Biskuitkuchen oder Wolkenbrot. Dasselbe gilt für glutenfreie Rezepte wie glutenfreien Schokoladenkuchen oder glutenfreie Kekse.


Leinsamen-Eier eignen sich am besten als Bindemittel, können aber nicht als Hauptzutat verwendet werden. Generell gilt: Leinsamen-Eier sind am besten in Rezepten geeignet, die ein oder zwei Eier erfordern, im Gegensatz zu Rezepten, die mehr Eier benötigen.


Die attraktive, vegane Alternative zum Ei ist als „ Leinsamen-Ei “ bekannt.

Cooking & bakingLinseedRecipesSeeds

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft