Sie benötigen ein hölzernes Schneidebrett, ein kleines, scharfes Messer und ein Backblech.
Heißer Ofen
Das Wichtigste ist ein sehr heißer Ofen! Die Maronen müssen sich von der Schale lösen. Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und stellen Sie sicher, dass Ihr Backblech genau in die Mitte des Ofens passt.
Die Kastanien vorbereiten
Während der Ofen vorheizt, können Sie die Kastanien vorbereiten. Legen Sie die Kastanie auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem kleinen Messer vorsichtig der Länge nach in der Mitte ein. Achten Sie darauf, dass die innere Haut der Kastanie durchtrennt wird. So kann der heiße Dampf aus dem Inneren der Kastanie entweichen. Sind die Kastanien nicht richtig eingeschnitten, können sie im Ofen platzen.
Seien Sie beim Schneiden vorsichtig. Die Kastanienschale ist ziemlich glitschig.
Die Kastanien rösten
Die Maronen mit der Schnittfläche nach oben in einer einzigen Schicht auf ein Backblech legen. Im Ofen etwa 20–30 Minuten rösten. Die Röstzeit kann je nach Größe der Maronen variieren.
Woran erkenne ich, dass meine gerösteten Kastanien fertig sind?
Während des Röstvorgangs sollten die Kastanien auf dem Backblech bewegt werden. Die Schale der Kastanien platzt beim Rösten auf. Es gibt keine sichere Methode, um festzustellen, ob sie gar sind. Die einzige Möglichkeit ist, eine zu probieren.
Bevor die Röstzeit zu Ende ist, bestreuen Sie sie mit etwas Meersalz.
Wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und wickeln Sie sie in ein sauberes Küchentuch. Lassen Sie sie etwa 10 Minuten abkühlen.
Keine Methode ist hundertprozentig perfekt; es kann immer mal wieder vorkommen, dass ein paar Kastanien an der Schale kleben bleiben.