Was benötigt man zum Weihnachtsbäcken?
Für die Zubereitung köstlicher Kuchen benötigt man einige wenige, aber essentielle Zutaten: Mehl, Backtriebmittel, Fett, Flüssigkeit, Süßungsmittel und natürliche Aromen.
Das Mehl bildet die Grundlage für alle Backwaren durch Proteine, die mit Flüssigkeiten reagieren und Gluten bilden. Für den Teig werden Triebmittel benötigt, die chemische Reaktionen auslösen, wodurch er aufgeht und lockerer wird. Außerdem benötigt man Flüssigkeit und Fette, um alle Zutaten zu einem Teig zu verbinden.
Der Geschmack liegt ganz bei Ihnen – Gewürze, Schokolade, Trockenfrüchte und Nüsse stehen Ihnen zur Verfügung.
Hier finden Sie alles, was Sie kaufen müssen, auf einer einzigen Einkaufsliste.
Checkliste für die Weihnachtsbäckerei:
Mehlsorten:
Allzweckmehl, Mandelmehl, glutenfreies Mehl
Zucker und Süßstoffe:
Weißer Zucker, brauner Zucker, Puderzucker, Agavendicksaft, Ahornsirup, Dattelsirup
Backgewürze:
Gemahlener Zimt, gemahlener Ingwer, Nelken, Kardamom, Anis
Nüsse und Trockenfrüchte:
Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, getrocknete Aprikosen, Pflaumen, getrocknete Cranberries, Datteln, Rosinen
Backtriebmittel:
Hefe, Backpulver, Natriumhydrogencarbonat – Natron
Fette und Öle:
Kokosöl, pflanzliche Butter, Sonnenblumenöl, Rapsöl
Pflanzliche Milch:
Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch
Kakao und Schokolade:
Rohkakao, alkalisierter Kakao, Kakaonibs, Johannisbrotpulver, dunkle Schokolade
Extrakte und natürliche Aromen:
Vanilleextrakt, Orangenextrakt, Mandelextrakt, Orangenschale, Zitronenschale
Salz:
Meersalz – eine Prise Salz verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern beeinflusst auch die Zartheit Ihrer Kuchen.
