Macadamia Nuts - Everything you need to know

Was sind Macadamianüsse?

Macadamianüsse sind die Samen des Macadamiabaums. Sie werden häufig geröstet, gesalzen und in Schokolade, Backwaren und Süßwaren verwendet. Sie enthalten 73 Prozent Fett und sind reich an Vitamin B, Kalzium, Phosphor und Eisen.

Eine reife Macadamianuss hat eine schokoladenbraune Schale und ein ebenso schokoladenbraunes Inneres. Ist die Schale innen weiß, ist die Nuss unreif. Eine reife Macadamianuss ist trocken und lässt sich leicht aus der Schale lösen. Wie die meisten anderen Nüsse sind auch Macadamianüsse reich an Nährstoffen, die gut für unsere Gesundheit sind.

Woher stammen Macadamianüsse?

Macadamianüsse sind immergrüne Baumnüsse , die ursprünglich aus Australien stammen. Heute werden Macadamiabäume an verschiedenen Orten weltweit angebaut, beispielsweise in Neuseeland, Hawaii, Brasilien und Costa Rica.

Welche gesundheitlichen Vorteile bieten Macadamianüsse?

Macadamianüsse sind reich an gesunden Fetten, Mineralstoffen und Vitaminen. Sie enthalten nennenswerte Mengen an Ballaststoffen, Eiweiß, Mangan, Thiamin und Kupfer.

Sie enthalten zudem viele einfach ungesättigte Fettsäuren (80 % ihres Fettgehalts), die den Cholesterinspiegel senken und vor Herzerkrankungen schützen können. Macadamianüsse sind arm an Kohlenhydraten und Zucker, enthalten aber Ballaststoffe, die die Verdauung und die Darmgesundheit fördern. Diese Ballaststoffe wirken als Präbiotika und unterstützen somit das Wachstum der guten Darmbakterien.

Macadamianüsse enthalten Antioxidantien – Flavonoide und Tocotrienole –, die krebshemmende Eigenschaften besitzen und Gehirnzellen vor Krankheiten schützen. Wie andere Nüsse auch, tragen Macadamianüsse zu einem langen Leben bei.

Sind Macadamianüsse gut zum Abnehmen?

Macadamianüsse sind zwar kalorienreich, können aber dennoch beim Abnehmen helfen. Dank ihres Protein- und Ballaststoffgehalts sorgen sie für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl und reduzieren das Hungergefühl.

Darüber hinaus können die Fette in Nüssen während der Verdauung in deren Faserwand verbleiben. Die einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere die Omega-7-Fettsäuren, können einer Gewichtszunahme vorbeugen.

Wo kann man Macadamianüsse kaufen?

Macadamianüsse sind in größeren Supermärkten erhältlich. Heutzutage lassen sie sich aber auch bequem online bestellen. Im Online-Shop von Wholefood Earth können Sie Macadamianüsse in großen Mengen (1-25 kg-Säcke) zu günstigen Preisen kaufen und dabei Geld sparen.

Wie kann man Macadamianüsse in die Ernährung integrieren?

Macadamianüsse sind vielseitig und lassen sich leicht in die meisten Ernährungsweisen integrieren. Am besten und gesündesten ist es, sie roh zu essen. Eine weitere gesunde Option sind im Ofen geröstete Macadamianüsse. Sie eignen sich als täglicher Snack. Vermeiden Sie jedoch in Öl geröstete und mit Zucker überzogene Nüsse.

Eine weitere tolle Möglichkeit, sie zu genießen, ist der Verzehr von Macadamia-Butter. Man kann sie auf Toast streichen oder zu Müsli, Haferflocken, Joghurt und Obstsalat hinzufügen.

Macadamianüsse lassen sich hacken, mahlen und als Topping für warme Gerichte und Suppen verwenden. Man kann sie auch für verschiedene Desserts, Eiscreme, Kekse, Muffins und Kuchen verwenden.

Eingeweichte Macadamianüsse können püriert werden, um eine Milchalternative herzustellen.

Wie lagert man Macadamianüsse?

Macadamianüsse sollten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur ein bis sechs Monate lang aufbewahrt werden. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einem Jahr frisch.

Wie viele Macadamianüsse sollte man täglich essen?

Eine gesunde Portion Macadamianüsse entspricht etwa 15 ganzen Nüssen (30 g). Diese Menge an Macadamianüssen bietet Ihnen viele gesundheitliche Vorteile. Es spricht nichts dagegen, mehr zu essen, aber der tägliche Verzehr großer Mengen kann zu einer Gewichtszunahme führen.

Nebenwirkungen von Macadamianüssen

Können Macadamianüsse Allergien auslösen?

Verschiedene Studien und Berichte weisen darauf hin, dass Macadamianüsse bei manchen Menschen Allergien auslösen können. Um sicherzugehen, sollten Sie vor dem Verzehr prüfen, ob Sie allergisch darauf reagieren.

Sind Macadamianüsse giftig für Hunde?

Leider ja. Macadamianüsse sind giftig für Hunde. Die Folgen des Verzehrs von Macadamianüssen sind schwerwiegend und umfassen Schwäche, Lähmungen, Muskelzittern, Gelenkschmerzen, Bauchschmerzen und die Unfähigkeit zu stehen. Diese Symptome können innerhalb von 12 Stunden nach dem Verzehr auftreten, abhängig von der Menge der gefressenen Nüsse und der Größe des Hundes.

Wenn Ihr Hund versehentlich Macadamianüsse frisst, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt, um ihn behandeln zu lassen.

Baking-cookingNuts

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft