Vermissen Sie in diesem Winter die Sonne? Wenn es draußen trübe, dunkel und kalt ist, können Sie Ihrer Ernährung mit Zitrusfrüchten etwas Wärme hinzufügen! Sie haben jetzt Saison und sind daher günstiger.
Diese farbenfrohen und duftenden Früchte sind nicht nur köstlich, süß, saftig und erfrischend, sondern stecken auch voller wertvoller gesundheitlicher Vorteile.
Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, Flavonoiden und Ballaststoffen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und neurologischen Erkrankungen. Sie stärken das Immunsystem und schützen vor einigen saisonalen Krankheiten. Zudem können sie Entzündungen reduzieren, die Magen-Darm-Funktion verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Woher kommen Zitrusfrüchte?
Zitrusfrüchte stammen vermutlich aus Südostasien. Schon in der Antike waren sie als Zitrone bekannt und eine beliebte Frucht, die von den dortigen Bevölkerungsgruppen bei verschiedenen religiösen Zeremonien und Festen verwendet wurde. Der Name „Zitrus“ geht auf die Römer zurück. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden aus der Zitrone zahlreiche weitere Zitrusarten. Heute können wir verschiedene Orangen-, Zitronen-, Limetten-, Grapefruit-, Mandarinen- und andere Sorten genießen. Da sie wärmere Klimazonen bevorzugen, wachsen sie in Europa hauptsächlich in Italien, Griechenland, Spanien und Portugal.
Wozu wird die Zitrusschale verwendet?
Die Schale dieser köstlichen Früchte ist reich an Ölen und duftet herrlich, weshalb sie Kuchen, Desserts, Kaffee und Tee mit Geschmack und Aroma verfeinert. Zitrusschalen lassen sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte verwenden. Besonders beliebt sind Orangen- und Zitronenschalen.
Viele Zitrusfrüchte können roh verzehrt oder entsaftet werden. Ihr Fruchtfleisch enthält wertvolle Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die ihnen ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften verleihen.
Vitamin C
Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C. Vitamin C spielt eine wichtige Rolle für ein starkes Immunsystem. Es ist notwendig für gesunde Haut, Knochen und Blutgefäße. Zudem wirkt es als Antioxidans, das die Zellen vor freien Radikalen schützen und Entzündungen bekämpfen kann.
