Seit prähistorischen Zeiten verwenden Menschen Kräuter und Gewürze zum Würzen und Konservieren von Speisen. Früher wurden sie auch als Heilmittel eingesetzt. Viele dieser Pflanzen besitzen heilende Eigenschaften und können Krankheiten vorbeugen und sie bekämpfen. Kräuter und Gewürze waren in der Vergangenheit so wertvoll, dass sie oft als Zahlungsmittel dienten.
Heute sind Kräuter und Gewürze unverzichtbare Zutaten in unserer täglichen Küche. Sie prägen Aussehen, Geruch und Geschmack unserer Gerichte.
Wie unterscheidet man Kräuter von Gewürzen?
Oft werden Kräuter und Gewürze als eine einzige Würzmittelgruppe betrachtet, doch tatsächlich unterscheiden sie sich voneinander. Sie werden aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen und auf unterschiedliche Weise verarbeitet. In Kombination lassen sie sich hervorragend verwenden, um unseren Gerichten einzigartige Aromen, Farben und Düfte zu verleihen.
Was sind Gewürze?
Der Name „Gewürz“ stammt vom lateinischen Wort „species“, was so viel wie „etwas von besonderem Wert im Vergleich zum Gewöhnlichen“ bedeutet. Gewürze werden aus Rinde, aromatischen Samen, Blüten oder Wurzeln von Pflanzen hergestellt. Diese Pflanzenteile werden getrocknet und zerkleinert.
Gewürze sind in der Regel aromatischer und geschmacksintensiver, da sie aus Pflanzenteilen hergestellt werden, die reich an ätherischen Ölen sind.
Ein hervorragendes Beispiel ist Zimt , ein Gewürz, das aus der pulverisierten Rinde von Bäumen der Gattung Cinnamomum hergestellt wird . Der beste Zimt ist Ceylon-Zimt, der ursprünglich aus Sri Lanka stammt.
Die beliebtesten Gewürze sind: Paprika, Chili, Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Nelken, Muskatnuss, Senfkörner.
Was sind Kräuter?
Kräuter sind typischerweise aromatische Blätter verschiedener Pflanzen. Die meisten stammen von relativ kleinen krautigen Pflanzen und Sträuchern (Pflanzen mit fleischigen statt verholzten Stängeln). Einige wenige stammen jedoch auch von verholzten Pflanzen.
Ein Beispiel dafür ist das Lorbeerblatt, das von einem großen Baum stammt, der im Mittelmeerraum beheimatet ist.
Oregano ist ein Beispiel für ein Kraut, das in Form der Blätter einer kleinen, krautigen Oreganopflanze vorkommt. Kräuter kann man online in verschiedenen Varianten kaufen: ganz, gehackt oder getrocknet.
Die beliebtesten Kräuter sind: Oregano, Basilikum, Thymian, Petersilie, Koriander, Rosmarin , Majoran, Estragon.
Welche Gewürzmischungen sind am beliebtesten?
- Garam Masala ist eine Mischung aus gemahlenen Koriandersamen, gemahlenem Kreuzkümmel, Kardamom, schwarzem Pfeffer , Nelken, Zimt, rotem Chili, Fenchel und Kurkuma . Am besten eignet sich Bio-Garam Masala.
- Curry enthält verschiedene aromatische Gewürze, üblicherweise Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Bockshornklee und Chilischoten. Es kann auch Ingwer, schwarzen Pfeffer, Senfkörner, Curryblätter und Fenchelsamen enthalten.
- Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver ist eine aromatische Mischung aus gemahlenem Sternanis , Zimt, Nelken, Fenchelsamen und Szechuanpfeffer.
- Italian Herbs werden aus einer klassischen Mischung mediterraner Kräuter hergestellt : Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin.
- Die Kräutermischung „Herbs de Provence“ enthält getrocknete mediterrane Kräuter: Rosmarin, Majoran, Estragon, Thymian, Oregano , Fenchelsamen, getrocknetes Bohnenkraut und Bio-Lavendel .
- Die karibische Gewürzmischung besteht aus Piment, scharfen Bonnet-Chilis, Nelken, Zimt, Muskatnuss, Thymian und Knoblauch.
