Fermented foods and drinks to boost your health

Fermentierte Lebensmittel sind eine hervorragende Ergänzung für eine gesunde Ernährung. Durch die Fermentation verlängern sich die Haltbarkeit und die gesundheitlichen Vorteile vieler pflanzlicher Lebensmittel. Bei der Fermentation wird Zucker durch Hefen und Bakterien chemisch abgebaut. So bleiben Lebensmittel nicht nur länger haltbar, sondern dank der enthaltenen Probiotika wird auch die Gesundheit gefördert. Der Verzehr fermentierter Lebensmittel unterstützt die guten Darmbakterien. Fermentierte Lebensmittel werden mit einem gestärkten Immunsystem, einer verbesserten Verdauung, der Reduzierung von Entzündungen, Gewichtsverlust und einer insgesamt besseren Darmgesundheit in Verbindung gebracht.

Hier ist die Liste gesunder fermentierter Lebensmittel, die Sie in Ihrer Speisekammer haben sollten.

1. Sauerkraut

Sauerkraut wird aus geschnittenem Kohl hergestellt, der durch Milchsäurebakterien fermentiert wird. Sauerkraut ist ein kalorienarmes Würzmittel, das in Mitteleuropa beliebt ist.

Sauerkraut ist reich an Ballaststoffen und steckt voller Vitamin C und K sowie Antioxidantien. Es ist hervorragend für die Augengesundheit und kann das Risiko von Augenkrankheiten senken. Der Verzehr von Sauerkraut kann außerdem Krebs vorbeugen. Sie können es pur oder als Salat genießen. Sauerkraut lässt sich vielseitig in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen und vielem mehr verwenden. Um alle Vorteile zu nutzen, empfiehlt sich unpasteurisiertes Sauerkraut .

2. Tofu

Tofu wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und ist ein gesundes Grundnahrungsmittel der japanischen Küche. Er ist von Natur aus glutenfrei und kalorienarm. Tofu ist reich an Protein, Eisen und Kalzium und enthält kein Cholesterin. Er enthält Isoflavone wie Phytoöstrogene, die entzündungshemmende Antioxidantien sind und insbesondere Frauen vor Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Osteoporose schützen können. Tofu ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan. Er ist meist pur oder in vielen interessanten Geschmacksrichtungen, beispielsweise mariniert, erhältlich. Tofu kann Salaten und Sandwiches beigemischt oder als Fleischersatz zubereitet werden. Auch beim Backen von veganem Käsekuchen kann er Käse ersetzen.

3. Tempeh

Tempeh ist ein pflanzliches Produkt, das traditionell in Asien sehr beliebt ist und auch im Rest der Welt immer mehr Anhänger findet. Es wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und ist daher sehr proteinreich. Oft als Fleischersatz verwendet, kann es gebraten, sautiert, geröstet oder gebacken werden und findet Verwendung in vielen gesunden Rezepten, insbesondere in Wokgerichten, Salaten und Sandwiches. Durch die Fermentation ist es reich an Probiotika und anderen wertvollen Nährstoffen, darunter Antioxidantien.

Der Verzehr von mehr Tempeh kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.

4. Miso

Miso wird durch Fermentieren von Sojabohnen mit Salz und einem speziellen Pilz namens Koji hergestellt. Es ist ein traditionelles, aromatisches Würzmittel, das häufig in der japanischen Küche verwendet wird. Das beliebteste Gericht damit ist Misosuppe.

Miso wird mit einem geringeren Risiko für Schlaganfall und Brustkrebs bei japanischen Frauen in Verbindung gebracht. Es kann außerdem helfen, den Blutdruck zu senken und zu normalisieren sowie die Herzgesundheit zu fördern. Man kann Miso Suppen beifügen und es für Dressings und Saucen, zum Glasieren von Gemüse und für Marinaden verwenden.

5. Kombucha

Kombucha ist ein Getränk aus fermentiertem Grün- oder Schwarztee. Es ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Man kann Kombucha problemlos online in Reformhäusern kaufen oder ihn mit speziellen Bakterienkulturen selbst herstellen. Bei der Zubereitung zu Hause sollte man jedoch darauf achten, dass die Fermentation nicht zu stark wird.

Der Konsum von Kombucha kann dazu beitragen, die durch schädliche Chemikalien verursachten Schäden zu reduzieren. Einige Studien haben gezeigt, dass Kombucha die Ausbreitung von Krebszellen hemmen kann.

6. Kimchi

Kimchi wird üblicherweise aus fermentiertem Chinakohl hergestellt, entweder pur oder mit anderen fermentierten Gemüsesorten wie Rettich, Ingwer usw. Es gehört zu den Grundnahrungsmitteln der koreanischen Küche und wird dort täglich zu fast jeder Mahlzeit verzehrt. Kimchi wird mit einem niedrigeren Cholesterinspiegel, einschließlich des LDL-Cholesterins (des „schlechten“ Cholesterins), in Verbindung gebracht und kann möglicherweise die Insulinresistenz verringern. Es kann außerdem beim Abnehmen helfen und den Blutdruck normalisieren. Kimchi lässt sich problemlos online kaufen oder selbst zubereiten. Es passt einfach zu jeder Mahlzeit!

7. Probiotischer Kefir und Joghurt

Kefir und Joghurt, die lebende Bakterien enthalten, sind ebenfalls gesundheitsfördernd. Kefir ist ein fermentiertes Produkt aus Milch oder pflanzlichen Milchalternativen. Er wird durch Zugabe von Hefe und Bakterien zu Milch hergestellt und ergibt ein dickflüssiges, cremiges Getränk mit mehr Flüssigkeit als Joghurt. Kefir kann die Verdauung und Knochengesundheit von Menschen mit Osteoporose verbessern und Entzündungen sowie das Risiko für Herzerkrankungen und Krebs reduzieren.

Joghurt wird aus Kuhmilch oder pflanzlicher Milch hergestellt, die mit Milchsäurebakterien fermentiert wird. Er ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Kalzium, Kalium und Phosphor. Außerdem enthält er Riboflavin und Vitamin B12.

Probiotischer Joghurt wird mit einem niedrigeren Blutdruck und einer verbesserten Knochendichte in Verbindung gebracht. Er hilft außerdem, einer Gewichtszunahme vorzubeugen (sofern er keinen Zucker und kein Fett enthält).

Fermented-picklesHealthy pantryPantryPickles

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft