Turmeric - The queen of spices

Was ist Kurkuma?

Kurkuma stammt von der Curcuma longa-Pflanze, die in Indien und anderen südostasiatischen Ländern wächst. Die getrocknete Wurzel der Curcuma longa wird zu leuchtend gelbem Kurkumapulver vermahlen und als Gewürz sowie in der traditionellen Medizin verwendet. Historisch gesehen fand Kurkuma Anwendung im Ayurveda, der traditionellen indischen und chinesischen Medizin. Es wurde zur Behandlung von Hauterkrankungen sowie Beschwerden des Verdauungssystems, der Atemwege und der Gelenke eingesetzt.

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Kurkuma?

Zu den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen von Curcumin gehört die Vorbeugung und Bekämpfung von Entzündungen. Es wird aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung zur Behandlung zahlreicher entzündlicher Erkrankungen eingesetzt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kurkuma wurden mit denen nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR) verglichen.

Ein weiterer Wirkstoff in Kurkuma ist Turmeron. Einige Studien deuten darauf hin, dass Turmeron aufgrund seiner neuroprotektiven Eigenschaften die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen kann.

Bio-Kurkuma trägt außerdem zur Verbesserung des Stoffwechsels bei und ermöglicht es dem Körper, eine beträchtliche Anzahl von Kalorien zu verbrennen, was zu Gewichtsverlust führt.

Kurkuma wird auch als Nahrungsergänzungsmittel für eine Vielzahl von Beschwerden beworben, darunter Verdauungsstörungen, Arthritis, Atemwegsinfektionen, Lebererkrankungen, Depressionen, Allergien und viele andere.

Kurkuma verursacht bei maßvollem Verzehr in der Regel keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, und die Verwendung beim Kochen ist unproblematisch. Hohe Dosen von Kurkuma (insbesondere in Form von Nahrungsergänzungsmitteln) können jedoch blutverdünnend wirken und die Gallenproduktion erhöhen. Personen mit Leber- oder Gallenwegserkrankungen sollten keine Kurkuma-Präparate einnehmen.

Wie verwendet man Kurkumapulver?

Kurkumapulver ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Currygewürz und die wichtigste Zutat in vielen indischen Gerichten wie Currys, Samosas und Bhaji. Es verleiht den Gerichten ihre charakteristische, leuchtend gelbliche Farbe.

Sie können 1-2 Teelöffel pro Portion verwenden und es Ihren Suppen, Saucen, Eintöpfen, Currys, Getränken, Lattes oder Smoothies hinzufügen.

Herbs-spicesSpicesTurmeric

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft