Butter Beans are becoming a trending ingredient - How do I cook with them?

Was sind Butterbohnen?

Butterbohnen sind weiche, weiße Bohnen, deren Geschmack sich dem jeweiligen Gericht anpasst. In der westlichen Welt sind sie aufgrund ihres cremigen Geschmacks als „Butterbohnen“ bekannt. In Südamerika hingegen heißen sie „Limabohnen“, benannt nach der peruanischen Hauptstadt Lima, wo sie entdeckt und angebaut wurden. Limabohnen sind in Südamerika eine beliebte Beilage zu Ceviche. Mittlerweile finden sie aber weltweit Verwendung in vielen Rezepten und sind Bestandteil zahlreicher Hauptgerichte.

Vorteile von Butterbohnen

Butterbohnen sind zwar cremig im Geschmack, aber unglaublich kalorien- und fettarm. Sie sind reich an Protein und Ballaststoffen und eignen sich für die meisten Ernährungsweisen. Butterbohnen enthalten viel Vitamin B9, Magnesium, Eisen, Kalium und Zink, die allesamt das Zellwachstum, die Energieproduktion und das Immunsystem unterstützen. Bemerkenswerterweise gelten diese Bohnen aufgrund der enthaltenen löslichen Ballaststoffe auch als Präbiotika. Dadurch sind Butterbohnen ein hervorragendes Lebensmittel für die Darmgesundheit, da sie die tägliche Verdauung fördern.

Womit lassen sich Butterbohnen ersetzen?

Diese Bohnen sind eine hervorragende Kohlenhydratquelle, da sie sättigend sind, aber dennoch kalorienarm. Interessanterweise eignen sie sich auch hervorragend als Fleischersatz in pflanzlicher und gesundheitsbewusster Ernährung. Das liegt an ihrem hohen Proteingehalt und dem geringen Zucker- und Salzgehalt. Als Fleischersatz sind sie somit nicht nur gesünder, sondern auch preiswerter.

Wie werden Butterbohnen verkauft?

Butterbohnen gibt es getrocknet und vorgekocht. Getrocknete Bohnen werden meist als „Limabohnen“ bezeichnet, vorgekochte Butterbohnen aus der Dose als „Butterbohnen“. Bio-Butterbohnen findet man in denselben Supermärkten und Hofläden wie herkömmliche Bohnen. Man kann Butterbohnen sogar online bestellen.

Butterbohnen werden in verschiedenen Größen, Farben und Konsistenzen angeboten, je nach Reifegrad. Kleinere Butterbohnen (Baby-Limas) sind grün und sehr weich, während ältere Bohnen einen dickeren, cremigeren und stärkehaltigen Geschmack und eine ebensolche Konsistenz aufweisen.

Kochen mit Butterbohnen

Je nachdem, ob Sie getrocknete oder eingemachte Butterbohnen verwenden, kann die Zubereitung variieren. Getrocknete Bohnen müssen mindestens fünf Stunden eingeweicht werden (über Nacht ist praktischer, wenn Sie sie am nächsten Tag zubereiten möchten), anschließend abgespült und dann gekocht werden. Eingemachte Butterbohnen sollten vor dem Kochen abgetropft und abgespült werden, damit der Geschmack der Flüssigkeit, in der sie aufbewahrt wurden, den cremigen Geschmack der Bohnen nicht beeinträchtigt.

Was die Garzeit angeht, benötigen Butterbohnen in einer reichhaltigen Soße, Suppe oder einem Eintopf mindestens 45 Minuten. Sie können bequem köcheln gelassen werden. Bratet man sie jedoch ohne Soße an, muss man die Hitze im Auge behalten und ständig umrühren, damit sie nicht anbrennen.

Butterbohnen sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Ihr cremiger Geschmack harmoniert hervorragend mit Gewürzen wie Knoblauch, Zitrone, Honig und Chili. Beliebte Gerichte, in denen sie verwendet werden, stammen aus der spanischen Küche. Beispielsweise werden sie in Fleischbällchen, Eintöpfen, Gemüsegerichten und sogar Aufläufen verwendet.

Beans lentils & pulsesButter beansLegumesLentils-beans-pulses

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft