Die Kampagne „Alles ist hülsenfruchtbar“ von Eating Better will zum Nachdenken anregen, indem sie das Bewusstsein für die gesundheitlichen, kostensparenden und ökologischen Vorteile des Verzehrs von Hülsenfrüchten wie Bohnen , Linsen und Erbsen schärft und Informationen und Inspirationen dazu liefert, warum und wie wir mehr Hülsenfrüchte in unsere Ernährung einbauen sollten.
In den letzten zwölf Monaten hat die Zahl der Menschen, die einen nachhaltigeren Lebensstil angenommen haben, zugenommen, darunter auch diejenigen, die ihren Fleischkonsum reduziert haben. Studien haben jedoch gezeigt, dass die größten Hürden für eine breitere Verbreitung von Nachhaltigkeit in den Kosten und dem Informationsmangel liegen.
Wir möchten zeigen, dass Inflation Menschen nicht daran hindern muss, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu führen. „Alles ist pulsierbar “ propagiert, dass die einfachste und beste Entscheidung für Ihre Gesundheit und die Umwelt in der Wahl Ihrer Lebensmittel liegt.
Warum Impulse?
Hülsenfrüchte (auch Leguminosen genannt) sind eine gesunde und nachhaltige Lebensmittelwahl, die für jedermann erschwinglich und zugänglich ist.
Lebensmittel, die Sie weniger kosten
Der Verzehr von Hülsenfrüchten kann Ihnen Geld sparen. Wenn Sie Hülsenfrüchte in Ihre Mahlzeiten einbauen, können Sie die Kosten senken und gleichzeitig den Geschmack erhalten.
Hülsenfrüchte sind erschwinglich und werden weltweit konsumiert. Auch in Zeiten steigender Lebensmittelpreise bleiben Hülsenfrüchte für alle erschwinglich und zugänglich, und wir möchten sicherstellen, dass der aktuelle Kostendruck die Menschen nicht daran hindert, sich gesund und nachhaltig zu ernähren.
Lebensmittel, die Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigen
Der Verzehr von Hülsenfrüchten wie Linsen, Erbsen und Bohnen zählt zu den empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag und hilft, sich vor Krankheiten zu schützen.
Hülsenfrüchte sind nährstoffreiche, preiswerte und nachhaltige pflanzliche Eiweißquellen. Sie sind nicht nur bedeutende Lieferanten von Proteinen und Mikronährstoffen, sondern enthalten auch große Mengen an Ballaststoffen.
Eine ballaststoffreiche Ernährung mit Hülsenfrüchten wird mit einem niedrigeren Blutdruck und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht und kann laut der British Heart Foundation dazu beitragen, Ihr Risiko zu senken. Herzkrankheiten, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und Darmkrebs.
Gut für den Planeten: Lebensmittel, die die Erde nicht belasten.
Der Verzehr von mehr Hülsenfrüchten und Gemüse ist besser für das Klima und die Natur.
Hülsenfrüchte sind gut für die Umwelt. Sie verbessern die Bodenqualität direkt, indem sie Stickstoff binden und Bodenmikroben schützen, wodurch der Bedarf an synthetischen Düngemitteln sinkt. Im Vergleich zu tierischen Proteinquellen weisen Hülsenfrüchte eine geringere CO₂-Bilanz und einen geringeren Wasserverbrauch auf.
Hülsenfrüchte tragen aufgrund ihrer Rolle bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit durch Bodenmanagement auch positiv zur Ernährungssicherheit bei. Bodendegradation stellt in vielen Teilen der Welt eine große Bedrohung für die Ernährungssicherheit dar. Afrika ist besonders stark von Bodendegradation betroffen, dennoch sind Hülsenfrüchte Bestandteil der traditionellen Ernährung und werden häufig von Kleinbauern angebaut. Durch die Optimierung der Anbaumuster mit Hülsenfrüchten können Landwirte ihre Erträge steigern und die langfristige Bedrohung der Ernährungssicherheit durch Bodendegradation eindämmen.
