Tomaten sind faszinierend!
Sie sind eine vielseitige Zutat in der Küche und eine hervorragende Quelle essenzieller Nährstoffe. Diese wunderschönen roten Früchte sind saftig, fleischig und haben einen köstlich süßen Geschmack. Tomaten eignen sich hervorragend, um Gerichten aller Art Geschmack zu verleihen!
Sie können sie bequem in Dosen als gesunde Grundnahrungsmittel genießen. Ob Sommer oder Winter, Dosentomaten sind immer ein Genuss. Kaufen Sie große Dosen Bio-Tomaten online und bewahren Sie sie (nach dem Öffnen) stets in Ihrer Speisekammer oder im Kühlschrank auf.
Weitere interessante Fakten über Tomaten:
- Tomaten sind botanisch gesehen Früchte.
Botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Das liegt daran, dass sie aus einer Blüte entstehen und Samen enthalten.
In der Küche werden Tomaten jedoch hauptsächlich als Gemüse in fast allen herzhaften Gerichten verwendet, weniger in Desserts. Auch Ernährungswissenschaftler zählen Tomaten zum Gemüse.
- Das Wort Tomate stammt aus dem Spanischen.
Die Tomate ist eine exotische Pflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Das englische Wort für Tomate leitet sich vom spanischen Wort „tomate“ ab. Der spanische Name wiederum stammt aus der alten Aztekensprache Nahuatl. Das von den Azteken verwendete Wort „tomatl“ bedeutet wörtlich „pralles Ding mit einem Nabel“.
- Tomaten sind nicht immer rot.
Tomaten gibt es in verschiedenen Farben, darunter rosa, gelb, violett, weiß und schwarz. Die meisten Menschen kennen rote Tomaten, und die findet man auch üblicherweise in Supermärkten. Auf einem Wochenmarkt hingegen findet man Tomaten in allen möglichen Formen und Farben.
- Die ersten Tomaten, die nach Europa eingeführt wurden, waren goldfarben.
Tomaten wurden im 16. Jahrhundert in Europa eingeführt. Damals waren sie klein, etwa kirschgroß, und goldfarben. Aufgrund dieses Aussehens nannten viele europäische Länder sie Goldäpfel – in Deutschland hießen sie „Goldapfel“.
- Es gibt über 10.000 Tomatensorten .
Weltweit gibt es mehr als 10.000 Tomatensorten und 3.000 Sorten alter Tomatenpflanzen, die aktiv angebaut werden.

- Tomaten sind ins Weltall gereist .
1984 wurden 12,5 Millionen Tomatensamen an Bord eines Spezialsatelliten im Weltraum zurückgelassen. Nach sechs Jahren brachten Astronauten des Space Shuttles Columbia die Tomatensamen zur Erde zurück. Diese Experimente sollten dazu beitragen, die Auswirkungen von Weltraumflügen auf das Samenwachstum zu verstehen.
- China ist der größte Tomatenproduzent.
Historisch gesehen ist China der weltweit größte Tomatenproduzent. Rund ein Viertel der weltweiten Gesamtproduktion stammt aus diesem Land, gefolgt von den USA und Indien als zweit- bzw. drittgrößten Produzenten.
- Tomaten sind das wichtigste Grundnahrungsmittel in Italien.
Obwohl die Tomate von den Spaniern nach Europa gebracht wurde, ist es Italien, das sie zu einem Grundnahrungsmittel gemacht hat. Über die Jahrhunderte hinweg ist die Tomate zur Hauptzutat und zum prägenden Geschmacksstoff der traditionellen italienischen Küche geworden. Sie wird für Suppen, Soßen, Pasta, Pizza und viele andere Gerichte verwendet. Viele behaupten, Tomaten schmeckten in Italien besser. Das liegt daran, dass sie auf mineralreichen Böden im Süden des Landes, in Kalabrien und Sizilien, angebaut werden.
- Tomaten-Guinness-Weltrekord
Im Mai 2005 verzeichnete das Guinness-Buch der Rekorde einen neuen Rekord für die „meisten Tomaten, die innerhalb eines Jahres von einer einzigen Pflanze geerntet wurden“. Genauer gesagt wurden 32.194 Tomaten in einem Jahr geerntet. Die Pflanze selbst wog 522,464 kg!
- Tomaten sind eine Quelle für Lycopin.
Tomaten sind sehr reich an Lycopin – einem sehr starken Antioxidans, das für die Gesundheit der Prostata bei Männern von entscheidender Bedeutung ist.
- Tomaten sind sehr gesund für den Menschen.
Tomaten beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützen sie die Herzgesundheit. Sie sind zudem eine hervorragende Kaliumquelle, was zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Der Verzehr von mehr Bio-Tomaten wirkt sich generell positiv auf Herz und Gehirn aus.
- Tomaten sind Aphrodisiaka.
In Frankreich galten Tomaten als Aphrodisiakum und wurden dort „les pomme de l'amour“ genannt, was übersetzt „Liebesäpfel“ bedeutet. Die Inhaltsstoffe der Tomaten können die Durchblutung des gesamten Körpers verbessern und werden mit einer Steigerung der Erektionsfähigkeit bei Männern in Verbindung gebracht.
Kaufen Sie Dosentomaten in großen Mengen
Unsere großen Dosen Bio-Tomaten von Biona bringen den authentischen Geschmack Italiens direkt in Ihre Küche. Diese köstlichen Tomaten stammen aus nachhaltigem Bio-Anbau, reifen unter der italienischen Sonne und werden reif geerntet. Anschließend werden sie geschält, gehackt und in einer reichhaltigen Tomatensoße mariniert. Biona gehackte Bio-Tomaten gibt es jetzt zum Aktionspreis von nur 4,19 £ für 2,5 kg. Ein echtes Schnäppchen und ideal, wenn Sie ein Essen für die ganze Familie zubereiten, eine herzhafte und gesunde Tomatensuppe kochen oder einen großen Topf Marinara-Soße für die Winterkonservierung zubereiten möchten.
Entdecken Sie unsere Tomatenkollektion für weitere Bio-Tomatenkonserven , sonnengetrocknete Tomaten und Bio-Tomatenpassata -Produkte.

