Was ist Miso?
Miso ist eine traditionelle japanische Würzpaste, die üblicherweise aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird. Die fermentierten Sojabohnen verleihen Gerichten wie Suppen, Marinaden und sogar Desserts einen herzhaften Umami-Geschmack. Misopaste bildet die Basis für japanische Alltagsgerichte wie Misosuppe oder Ramen-Suppe.
Wie wird Miso hergestellt?
Miso wird üblicherweise aus fermentierten Sojabohnen und Reis hergestellt. Es können aber auch andere Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte wie Bohnen, Reis und Buchweizen enthalten sein.
Misopaste wird hergestellt, indem gekochte Sojabohnen (oder andere der genannten Zutaten) mit Koji und Salzwasser vermischt werden. Koji ist eine Starterkultur, üblicherweise fermentierter Reis. Es können aber auch andere Zutaten verwendet werden. Diese Mischung fermentiert dann mehrere Monate lang, bis sie eine weiche Paste ergibt.
Wie schmeckt Miso?
Der Miso-Geschmack ist als Umami bekannt. Es ist ein reichhaltiger, salziger, süßer, röstiger und tief herzhafter Geschmack.
Wie lange ist Miso haltbar?
Misopaste ist ein haltbares Lebensmittel, da sie aufgrund ihres hohen Salzgehalts lange haltbar ist. Man kann sie monatelang in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren, ohne dass sie verdirbt.
Wie verwendet man Miso?
Hier sind einige der einfachsten Möglichkeiten, Misopaste in Ihre Gerichte einzubauen.
- Mit Miso lässt sich eine einfache Misosuppe zubereiten. Geben Sie es in eine einfache Brühe (1 EL auf 0,5 l Flüssigkeit) und rühren Sie, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Seien Sie vorsichtig mit dem Salzen – Miso ist etwas salzig.
- Verwenden Sie Miso beim Kochen von Ramenbrühe. Miso ist eine unverzichtbare Zutat in vielen Ramen-Rezepten.
- Misopaste ist eine hervorragende Zutat in der veganen und vegetarischen Küche. Verleihen Sie Ihren pflanzlichen Gerichten damit einen Umami-Geschmack.
- Miso verleiht Suppen und Eintöpfen Umami. Auch wenn Sie sich nicht vegan oder vegetarisch ernähren, können Sie Miso in Ihren täglichen Gerichten verwenden. Geben Sie es einfach zu Ihren Suppen und Eintöpfen hinzu.
- Miso muss nicht gekocht werden. Daher können Sie es Ihren Salatdressings hinzufügen. Mischen Sie es mit Olivenöl, Essig, Zitronensaft und anderen Zutaten, die Sie üblicherweise für Ihren Salat verwenden. Miso verleiht all Ihren frischen Gemüsegerichten eine besondere Note.
- Verwenden Sie Miso für Marinaden, um einen noch intensiveren Umami-Geschmack zu erzielen. Sie können Miso problemlos mit anderen Gewürzen und Würzmitteln mischen und so neue, aufregende Aromen kreieren.
- Füge es deinen Wokgerichten hinzu. Miso verstärkt den Geschmack von Gemüse und Nudeln.
- Verwenden Sie Miso in Soßen. Es macht den Geschmack reichhaltiger und verleiht ihm die Umami-Note.
- Misopaste lässt sich wunderbar in Backwaren und Desserts verwenden. Dank ihres intensiven Geschmacks eignet sie sich hervorragend als Salzersatz in vielen süßen Rezepten. Man kann zum Beispiel Miso-Käsekuchen, Eisbecher, Brownies, Karamell und viele andere köstliche Miso-Leckereien zubereiten.
Welche Miso-Paste-Produkte kann ich online kaufen?
Hatcho Miso-Paste - hergestellt ausschließlich aus ganzen Sojabohnen, fast 3 Jahre in Zedernholzfässern gereift.
Süße weiße Miso-Paste – leicht fermentiert für einen köstlichen, herzhaften und dennoch süßen Geschmack sowie eine cremige Konsistenz.
Brauner Reis-Miso-Paste – Paste aus unpasteurisierten ganzen Sojabohnen mit braunem Reis
Gerstenmiso-Paste – fermentierte Paste aus ganzen Sojabohnen mit Gerste
Kichererbsen-Miso – Miso mal anders – fermentierte Kichererbsenpaste – ohne Soja-Miso!
Miso-Ingwer-Paste – hergestellt aus glutenfreiem Miso und frischem Ingwer.
