The best nutrient-dense foods you can buy.

Nährstoffe sind die Bausteine ​​für Gesundheit – ob für starke Knochen oder ein gesundes Herz, sie sind entscheidend für ein langes und gesundes Leben. Es mag schwierig erscheinen, die Ernährung ausreichend mit Nährstoffen anzureichern, um die positiven Effekte wirklich zu spüren, doch gesundes Essen war noch nie so einfach. Diese kraftvollen Vollwertprodukte sind ein hervorragender Einstieg, um den Nährwert Ihrer Gerichte zu verbessern.


Linsen

Linsen sollten fester Bestandteil jeder gesunden Ernährung sein, doch ihr hoher Protein- und Eisengehalt macht sie besonders wichtig für Vegetarier und Veganer. Linsen sind nicht nur reich an Proteinen und Vitaminen, sondern auch ballaststoffreich, aber fett- und kalorienarm – ideale Voraussetzungen für alle, die auf ihr Gewicht achten.


Neben ihren gesundheitlichen Vorteilen sind Linsen eine unglaublich vielseitige Hülsenfrucht; sie sind eine weit verbreitete Zutat in der indischen, griechischen und mediterranen Küche und eignen sich zudem hervorragend als Fleischersatz in pflanzlichen Gerichten.

Linsen werden zunächst 20 Minuten in Wasser eingeweicht, dann 10 Minuten in frischem Wasser gekocht und anschließend 30 Minuten köcheln gelassen.

Quinoa

Quinoa ist wohl eines der bekanntesten Vollwertprodukte der Welt – und das aus gutem Grund. Obwohl sie botanisch gesehen zu den Samen zählt, ist Quinoa ein Vollkornprodukt, das aus den Anden stammt und dort seit 5000 Jahren ein Grundnahrungsmittel der südamerikanischen Küche ist.


Quinoa ist ein vollständiges Protein, das heißt, eine Portion enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Neben dem hohen Proteingehalt ist Quinoa auch eine hervorragende Quelle für Eisen, Magnesium, Kalium, Vitamin E und Ballaststoffe. Aufgrund seiner vielen gesundheitlichen Vorteile ist Quinoa eine tolle Ergänzung für nahezu jede Ernährungsweise und insbesondere für Menschen mit einer glutenarmen oder veganen Ernährung eine einfache Möglichkeit, ausreichend Protein zu sich zu nehmen.


Quinoa eignet sich am besten als Alternative zu Reis oder Couscous und ist unglaublich einfach zuzubereiten: Man gibt einfach Quinoa mit Wasser in einen Topf, bringt es zum Kochen und lässt es dann etwa 15 Minuten köcheln, bevor man es abgießt, mit einer Gabel auflockert und genießt.


Kichererbsen

Kichererbsen (auch bekannt als Garbanzo-Bohnen) gehören zu den gesündesten Hülsenfrüchten, die man in seine Ernährung aufnehmen kann. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten stammend, sind Kichererbsen heute aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres hohen Nährstoffgehalts ein fester Bestandteil der Küche weltweit.

Wie die meisten Bohnen sind auch Kichererbsen reich an Ballaststoffen und Eiweiß, enthalten aber in einzigartiger Weise zusätzlich die Vitamine A, B1, B2, B3, C, D und E sowie Eisen, Zink, Kalium und Kalzium.


Kichererbsen haben vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, sind aber besonders wichtig für die Zubereitung von Hummus und Falafel oder als Fleischersatz für Menschen, die sich pflanzlich ernähren.

Frische Kichererbsen lassen sich ganz einfach zubereiten: Man weicht sie über Nacht in Wasser ein, lässt sie dann abtropfen, spült sie ab und kocht sie etwa 30 Minuten lang.

Kürbiskerne

Kürbiskerne gehören zu den gesündesten Samen und lassen sich mühelos in den Speiseplan integrieren. Ob man sie direkt aus der Tüte isst oder beim Kochen darüberstreut – Kürbiskerne liefern eine Fülle an Nährstoffen und Antioxidantien.


Kürbiskerne sind reich an Ballaststoffen, was die Verdauung fördert, und enthalten außerdem viel Eiweiß und Vitamin E. Neben ihrem hohen Nährstoffgehalt liefern Kürbiskerne zahlreiche Antioxidantien, die den Körper gesund halten.


Kürbiskerne eignen sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch, da ihre Fettsäuren langsam freigesetzte Energie liefern, die länger anhält.

Mandeln

Mandeln gehören zu den weltweit am häufigsten konsumierten Nüssen, vor allem wegen ihres einzigartigen, leicht süßen Geschmacks und ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, aber sie bieten auch unzählige gesundheitliche Vorteile.


Mandeln weisen eine sehr hohe Konzentration an Fettsäuren auf, die für die Förderung gesunder Haut und Haare unerlässlich sind. Darüber hinaus enthalten Mandeln zwei Nährstoffe, die für die Gehirngesundheit von entscheidender Bedeutung sind: Riboflavin und L-Carnitin. Beide Nährstoffe sind aus anderen Lebensmitteln nur sehr schwer zu gewinnen.

Neben ihrem hohen Ballaststoff- und Proteingehalt trägt der regelmäßige Verzehr von Mandeln nachweislich auch zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei.

 
 
Bio-Pflaumen ohne Stein

Pflaumen zählen aufgrund ihres Nährstoffgehalts zu den besten Trockenfrüchten und sind, wenn sie entsteint sind, noch angenehmer zu genießen. Pflaumen sind getrocknete Pflaumen und bekannt für ihre positive Wirkung auf die Verdauung. Sie haben einen dezent süßen Geschmack und eine leicht zähe Konsistenz, doch ihr unglaublicher Nährstoffgehalt wird oft übersehen.

Pflaumen sind nicht nur für ihren hohen Ballaststoffgehalt bekannt, sondern enthalten auch eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Kalium, Eisen und Vitamin K, das für die Blutgerinnung und damit für die Wundheilung benötigt wird.


Goldener Leinsamen/Flachssamen

Leinsamen gibt es in zwei Sorten, goldenen und braunen. Obwohl sie sich ernährungsphysiologisch kaum unterscheiden, hat goldener Leinsamen einen etwas reichhaltigeren Geschmack. Leinsamen wird am häufigsten beim Backen als Bindemittel anstelle von Eiern verwendet, gilt aber auch als Superfood.

Leinsamen ist reich an glutenfreien Ballaststoffen und Proteinen und daher eine hervorragende Alternative für alle, die ihren Glutenkonsum reduzieren möchten. Er ist außerdem eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, darunter Alpha-Linolensäure, die für Vegetarier sonst oft schwer zu bekommen ist.


Leinsamen lassen sich sowohl in süße als auch in herzhafte Gerichte streuen oder auch mit Wasser vermischen und pur genießen. Wichtig ist jedoch, dass Sie bei einer erhöhten Leinsamenzufuhr auch Ihre Wasserzufuhr auf etwa 8–10 Gläser pro Tag steigern sollten.
 
 
Hafer

Hafer ist von Natur aus glutenfrei, reich an Ballaststoffen und Proteinen, enthält viele B-Vitamine und liefert langsam freigesetzte Energie – das macht ihn zu einem einzigartigen Vollwertprodukt. Dank des hohen Gehalts an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen trägt Hafer dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und die Verdauung zu fördern.

Hafer enthält nicht nur die Vitamine B1 und B2, sondern liefert auch das schwer erhältliche Beta-Glucan, das hervorragend für die Herzgesundheit ist. Neben den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen hat Hafer auch einen sehr niedrigen glykämischen Index. Dadurch wird die Energie über den Tag verteilt langsam freigesetzt, was ihn sehr hilfreich zur Appetitkontrolle und zur Unterstützung beim Abnehmen macht.


Haferflocken sind auch sehr einfach zuzubereiten: Man gibt einfach die doppelte Menge Wasser/Sahne zu den Haferflocken und kocht sie 8 Minuten lang.



Diese Vollwertkost ist nur ein kleiner Ausschnitt der unglaublichen Zutaten, die in Ihrer Speisekammer nicht fehlen sollten – und Tausende weitere warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob zum Kochen oder einfach als gesunder Snack: Es ist nie zu spät, Ihre Ernährung nachhaltig zu verändern, und Sie werden den Unterschied schon bald spüren. All diese fantastischen, nährstoffreichen Lebensmittel sind vielseitig verwendbar und perfekt für angehende Köche, Bäcker oder alle, die sich einfach gesünder ernähren möchten.
gesünderes Leben.

AlmondsChickpeaFlaxseedLentilsOatsPumpkin seedsQuinoaWhole foodWholefoods

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft