Eine gesunde Ernährung ist für Menschen mit Diabetes und hohem Blutzuckerspiegel sehr wichtig. Sie müssen sehr genau darauf achten, was sie zu sich nehmen.
Nüsse gehören zu den Lebensmitteln, die zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels beitragen können.
Nüsse sind reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen – allesamt Nährstoffe, die Ihren Körper im Gleichgewicht halten. Nüsse eignen sich als gesunder Snack oder als Zutat in Ihren Lieblingsgerichten (immer in Maßen). Sie sättigen lange und reduzieren den Appetit auf Kohlenhydrate. Pistazien und Erdnüsse haben einen niedrigen glykämischen Index.
- Mandeln
Mandeln eignen sich hervorragend als täglicher Snack. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen sowie Ballaststoffen, Vitamin E und Magnesium. Der Verzehr von Mandeln ist besonders vorteilhaft für die Blutzuckerkontrolle bei Prädiabetes.
2. Walnüsse
Walnüsse sind eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Proteine. Die in Walnüssen enthaltenen ungesättigten Fettsäuren (einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren) können eine Rolle bei der Blutzuckerkontrolle spielen und zudem den Appetit zügeln, indem sie das Hungergefühl verringern.
3. Cashewnüsse
Cashewnüsse besitzen einige blutzuckersenkende Eigenschaften. Obwohl ihr Fettgehalt relativ hoch ist, handelt es sich dabei größtenteils um gesunde Fette, die für Diabetiker vorteilhaft sind. Das Verhältnis von gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren in Cashewnüssen liegt bei 1:2:1. Ein mäßiger täglicher Verzehr von Cashewnüssen kann das schädliche LDL-Cholesterin senken und das gute HDL-Cholesterin erhöhen, wodurch das Risiko von Herzerkrankungen reduziert wird. Zudem tragen Cashewnüsse zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei.
4. Erdnüsse
Erdnüsse sind Erdnüsse sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Fetten. Gleichzeitig haben sie einen niedrigen glykämischen Index. Sie können dazu beitragen, Blutzuckerspitzen zu vermeiden.
5. Pistazien
Pistazien haben einen niedrigen glykämischen Index. Diese Nüsse tragen zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Typ-2-Diabetes bei. Der Verzehr von Pistazien verbessert den Blutzuckerspiegel, das LDL-Cholesterin und den Gesamtcholesterinspiegel.
Nüsse sind zwar im Allgemeinen gesund, sollten aber (wie alle anderen Lebensmittel) in Maßen genossen werden. Bei bestehenden Erkrankungen wie Herzproblemen, Cholesterinproblemen, Bluthochdruck oder Allergien konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
