Chocolate Substitutes | Wholefood Earth®

Bald kommt der Osterhase und bringt jede Menge Eier und Osterleckereien! 🐰

Schokolade gehört zu den beliebtesten Osterspeisen. Von Schokoladeneiern bis hin zu Schokoladenkuchen – für Schokoladenliebhaber ist Ostern wahrscheinlich eine der schönsten Zeiten des Jahres.

Wir wissen jedoch, dass nicht jeder Schokolade genießen kann, sei es aus diätetischen Gründen, aufgrund von Allergien oder einfach, weil man weniger Süßes essen möchte. Und obwohl es gut ist, sich ab und zu etwas zu gönnen, haben die meisten Schokoladensorten leider nur einen geringen Nährwert. Vielleicht fragen Sie sich: Gibt es eine gesündere Alternative?

Wir von Wholefood Earth haben da etwas für euch und möchten euch ein paar Schokoladenalternativen vorschlagen, falls euch der Heißhunger auf Süßes überkommt. So könnt ihr den Schokoladengeschmack auf gesündere Weise genießen und euch an Ostern trotzdem etwas gönnen – los geht's!

Kakaonibs

Kakaobohnen werden aus den Bohnen des Kakaobaums (Theobroma cacao) gewonnen. Die Kakaobohnen werden getrocknet, fermentiert und bei niedriger Temperatur erhitzt. Durch die Hitze wird der Fettanteil der Bohne abgetrennt.

Sie zählen zu den am wenigsten verarbeiteten Kakaoprodukten und enthalten deutlich weniger Zucker als andere Schokoladenprodukte, was sie zu einer gesünderen Alternative für Schokoladenliebhaber macht. Aufgrund ihres reduzierten Zuckergehalts sind sie nicht so süß wie Kakao und haben einen bitteren, erdigen Geschmack, ähnlich wie dunkle Schokolade.

Kakaonibs sind ein hervorragender Ersatz für Schokoladenstückchen und eignen sich daher perfekt für all Ihre Lieblingsbackwaren. Sie können sie auch in Smoothies, Porridge oder Müsli geben oder einfach pur als Snack genießen. Sie sind vegan und glutenfrei.

Sie sind reich an Nährstoffen und wirksamen Pflanzenstoffen, die nachweislich vielfältige positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Kakaonibs enthalten jedoch Koffein. Der Verzehr großer Mengen kann daher Nebenwirkungen wie Angstzustände, Nervosität und Schlafstörungen verursachen. Übertreiben Sie es also nicht!

Johannisbrotpulver

Die einzige Alternative auf unserer Liste, die nicht aus Kakaobohnen hergestellt wird, ist Johannisbrotpulver . Obwohl es Kakaopulver sehr ähnlich sieht, wird es tatsächlich aus getrockneten und gerösteten Johannisbrotschoten gewonnen. Diese Schoten stammen von dem blühenden Baum oder Strauch, der im Mittelmeerraum und im Nahen Osten heimisch ist.

Johannisbrotpulver ist natriumarm, ballaststoffreich und nahezu fettfrei. Es ist reich an Antioxidantien, eine gute Kalziumquelle und enthält im Gegensatz zu Schokolade kein Tyramin, das Migräne und Kopfschmerzen auslösen kann. Aufgrund seines süßen und einzigartigen, schokoladenähnlichen Geschmacks wird es häufig als natürliches Süßungsmittel in Backwaren verwendet.

Johannisbrotpulver kann in den meisten Rezepten Kakaopulver ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass es einen höheren Zuckergehalt hat. Verwenden Sie daher gegebenenfalls weniger Zucker oder Süßstoff in den übrigen Zutaten. Neben Backwaren eignet sich Johannisbrotpulver auch für vegane Schokolade, Johannisbrotsirup und Johannisbrotpudding. Sie können es sogar anstelle von heißer Schokolade für ein warmes Johannisbrotgetränk verwenden.

Ein weiterer Vorteil von Johannisbrotpulver ist, dass es glutenfrei und koffeinfrei ist. Wenn Sie also aufgrund des Koffeingehalts keinen Kakao vertragen, ist Johannisbrotpulver möglicherweise der perfekte Schokoladenersatz für Sie!

Kakaopulver

Wir wissen, die letzte Wahl mag offensichtlich erscheinen, aber Kakaopulver ist dennoch eine gesündere Alternative zu Schokolade, insbesondere wenn es nicht stark verarbeitet ist. Kakao ist das dunkelbraune Pulver aus gerösteten Kakaobohnen. Es hat ein kräftiges Kakaoaroma, enthält aber nicht das zusätzliche Fett, den Zucker oder die Kalorien, die in Schokolade enthalten sind.

Kakaopulver ist sehr vielseitig und kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Es kann Schokoladenstückchen in Backrezepten ersetzen, beispielsweise in Kuchen, Brownies, Pfannkuchen, Muffins und Keksen. Man kann es auch in Smoothies, Müsli und Joghurt streuen, um Speisen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Der Verzehr von Kakaopulver bietet zudem mehr gesundheitliche Vorteile als der von Schokolade, der die meisten ihrer Nährstoffe entzogen wurden. Kakao ist reich an Polyphenolen , Antioxidantien, die mit verbesserten Cholesterinwerten und einer Reduzierung von Entzündungen in Verbindung gebracht werden. Er kann außerdem Stress abbauen und zu mehr Ruhe und Zufriedenheit beitragen, was sich positiv auf die Stimmung und sogar auf depressive Symptome auswirken kann.

CacaoCarobCocoaCooking & bakingFlours

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft