The Happier Meal is showcasing the benefits of organic food

Wussten Sie, dass Sie Ihre Mahlzeiten mit Bio-Lebensmitteln genussvoller gestalten können?

Das „Happier Meal“ präsentiert die ernährungsphysiologischen Vorteile von Bio-Lebensmitteln. Die Mahlzeit wurde von der Die Soil Association erforscht die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Darmgesundheit und die gesundheitlichen Vorteile des Umstiegs auf biologische Vollwertkost . Ihr Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, bei jeder Mahlzeit mindestens ein Produkt durch ein Bio-Produkt zu ersetzen.

Bioprodukte weisen ein besseres Nährwertprofil auf.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass sich das Nährstoffprofil von Bio-Lebensmitteln aufgrund der Produktionsmethoden von dem konventioneller, nicht-biologischer Lebensmittel unterscheidet.

Bio-Gemüse enthält mehr Antioxidantien wie Polyphenole, da es nicht mit Düngemitteln und Pestiziden behandelt wird. Daher kann es die Immunabwehr effektiver stärken.

Das „Happier Meal“ wurde in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern, Landwirten und Kochexperten entwickelt. Dazu gehören der bekannte Öko-Koch Tom Hunt, die preisgekrönte Ernährungswissenschaftlerin Michaella Mazzoni und der Bio-Landwirt Ben Andrews.

Die Anleitung für Happier Meal ist online verfügbar und enthält sowohl das Rezept für den Rindfleisch- als auch für den veganen Burger. Wenn Sie Ihr eigenes Happier Meal zu Hause zubereiten möchten, folgen Sie einfach dem Rezept und verwenden Sie ausschließlich Bio-Zutaten.

Die gesünderen Varianten der Burger können fermentierte Lebensmittel wie Kimchi enthalten und mit fermentierten Getränken wie Kombucha genossen werden, die eine gesunde Darmflora unterstützen.

Die Ernährungswissenschaftlerin Michaella Mazzoni sagte: „Die Entscheidung für Bio-Produkte betrifft nicht nur das, was auf dem Teller liegt, sondern das gesamte Wohlbefinden. Die ganzheitlichen Vorteile von Bio-Produkten reichen weit über den Tellerrand hinaus, und schon der Austausch von ein oder zwei Zutaten in einem Gericht durch Bio-Produkte kann einen enormen Unterschied machen.“

Fermentierte Lebensmittel sind seit Jahrhunderten bekannt.

Kombucha, ein fermentiertes Teegetränk, wird in Asien seit Jahrtausenden konsumiert. Es wird aus grünem oder schwarzem Tee zubereitet, die reich an Antioxidantien sind. Durch die Fermentation entsteht ein prickelndes Erfrischungsgetränk mit einem hohen Gehalt an gesunden Probiotika und lebenden Bakterienkulturen, die die Darmgesundheit fördern und die Verdauung unterstützen. Kombucha aus Bio-Tee enthält 69 % dieser Probiotika. Es enthält mehr Antioxidantien und ist frei von gesundheitsschädlichen Pestiziden und Düngemitteln.

Michaela Mazzoni sagte: „Kombucha ist nicht nur lecker, sondern auch zuckerarm und reich an Probiotika und Antioxidantien. Er trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, deshalb lieben wir ihn für seine natürlichen Vorzüge!“

Fermented foodsFermented-picklesOrganicWhole foods

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft