Foods That Help You Sleep | Wholefood Earth®

An diesem Wochenende werden die Uhren vorgestellt, und das bedeutet eine Stunde weniger kostbaren Schlaf!

Sie haben sicher schon einmal gehört, wie wichtig ein guter Schlaf ist. Schlaf ist eine essentielle Funktion. Das ermöglicht es Körper und Geist, sich zu erholen, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Doch wie viele von uns wissen, ist guter Schlaf nicht immer einfach.

Wussten Sie, dass bestimmte Lebensmittel Ihnen auch zu einem erholsamen Schlaf verhelfen können? Es gibt eine Vielzahl von chemischen Substanzen, Enzymen, Aminosäuren und anderen Nährstoffen, die das Ein- und Durchschlafen unterstützen können, und glücklicherweise finden sich viele davon in Lebensmitteln und Getränken.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie optimal schlafen und haben deshalb eine praktische Liste mit schlaffördernden Lebensmitteln (plus einem Getränk) zusammengestellt. Wenn Sie also Probleme beim Ein- oder Durchschlafen haben, probieren Sie diese doch einfach mal aus!

Mandeln

Mandeln sind nicht nur ein nahrhafter und gesunder Snack, sondern sollen auch die Schlafqualität verbessern. Das liegt daran, dass Mandeln das Hormon Melatonin enthalten, welches die innere Uhr reguliert und dem Körper signalisiert, sich auf den Schlaf vorzubereiten.

Mandeln sind zudem eine hervorragende Magnesiumquelle. Eine ausreichende Magnesiumzufuhr kann die Schlafqualität verbessern, insbesondere bei Schlafstörungen. Die schlaffördernde Wirkung von Magnesium wird auf seine entzündungshemmende Wirkung zurückgeführt. Darüber hinaus kann Magnesium helfen, den Spiegel des Stresshormons Cortisol zu senken, das bekanntermaßen den Schlaf stört.

Weitere Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Mandeln finden Sie in unserem vorherigen Artikel „Sind Mandeln gesund für Sie?“.

Hafer

Man denkt bei Haferflocken vielleicht eher an ein Frühstücksgericht, aber vielleicht sollten Sie mal versuchen, abends eine Schüssel Porridge zu essen, wenn Sie noch etwas Schlaf bekommen möchten.

Die in Hafer enthaltenen Körner regen, ähnlich wie Vollkornbrot, die Insulinproduktion an und erhöhen so auf natürliche Weise den Blutzuckerspiegel, was Müdigkeit verursachen kann. Hafer ist außerdem reich an Melatonin und der Aminosäure Tryptophan, die die Melatoninproduktion fördert. Melatonin wiederum hilft dem Gehirn, dem Körper zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu entspannen und auszuruhen.

Kiwi

Kiwis sind eine kalorienarme, aber äußerst nahrhafte Frucht, die Ihnen auch zu einem besseren Schlaf verhelfen kann.

Die schlaffördernde Wirkung von Kiwis wird meist dem Serotonin zugeschrieben. Serotonin ist ein Botenstoff im Gehirn, der den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Es wird vermutet, dass auch die entzündungshemmenden Antioxidantien in Kiwis, wie Vitamin C und Carotinoide, zu ihrer schlaffördernden Wirkung beitragen.

Weißer Reis

Weißer Reis ist reich an Kohlenhydraten. Sein hoher Kohlenhydratgehalt und der geringe Ballaststoffgehalt tragen zu seinem hohen glykämischen Index bei. Es wird vermutet, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem glykämischen Index, wie weißem Reis, etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen die Schlafqualität verbessern kann.

Manche Forscher vermuten, dass dies an der großen Menge Insulin liegt, die nach dem Verzehr einer Mahlzeit mit hohem glykämischen Index freigesetzt wird. Insulin transportiert die Aminosäure Tryptophan, die Müdigkeit fördert, ins Gehirn.

Kamillentee

Okay, streng genommen ist es kein Lebensmittel, aber wir nehmen es trotzdem in diese Liste auf!

Kamillentee gilt weithin als eines der besten Getränke, um gut einzuschlafen. Aber wussten Sie, dass er gar keinen Tee enthält? Es handelt sich vielmehr um einen Kräuteraufguss aus den getrockneten Blüten der Kamille.

Kamillentee enthält außerdem Antioxidantien, die an Rezeptoren im Gehirn binden und so Schläfrigkeit fördern und Schlaflosigkeit lindern. Trinken Sie Ihren Kamillentee am besten etwa 45 Minuten vor dem Schlafengehen, damit Ihr Körper genügend Zeit hat, ihn zu verstoffwechseln.

Soja

Soja bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, und einer davon kann Ihnen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen! Produkte aus Soja, wie Sojamilch, Tofu und Tempeh, enthalten viel Tryptophan, einen Stoff, der unserem Körper bei der Synthese von Melatonin und Serotonin helfen kann.

Soja kann sich auch aufgrund seines Isoflavongehalts positiv auf Ihren Schlaf auswirken. Isoflavone ahmen vermutlich die Wirkung des Hormons Östrogen nach. Östrogen beeinflusst das Gehirn über dieselben Neurotransmitter, die auch den Schlaf regulieren.

Schauen Sie sich doch unseren neuesten Soja-Artikel an: Warum Soja ein hervorragender Fleischersatz ist.

Feigen

Feigen sind reich an Magnesium, Kalium, Kalzium und Eisen und fördern so einen erholsamen Schlaf. Diese Mineralstoffe unterstützen die Muskelkontraktion und die Durchblutung – beides ist wichtig für das Einschlafen. Feigen enthalten zudem viele Ballaststoffe, die lange satt machen und Heißhungerattacken vorbeugen, die den Schlaf stören könnten.

Walnüsse

Eine weitere Nuss, die auf dieser Liste schlaffördernder Lebensmittel zu finden ist, ist die kleine, aber wirkungsvolle Walnuss .

Einige Forscher behaupten, dass der Verzehr von Walnüssen die Schlafqualität verbessert, da sie zu den besten Melatoninlieferanten zählen. Sie enthalten viele Fettsäuren, die ebenfalls zu einem besseren Schlaf beitragen können. Walnüsse liefern Alpha-Linolensäure (ALA), eine Omega-3-Fettsäure, die im Körper zu DHA umgewandelt wird. DHA kann die Serotoninproduktion des Körpers steigern.

Wenn Sie also Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, könnte der Verzehr einer Handvoll Walnüsse vor dem Schlafengehen genau das Richtige sein!

AlmondsDried fruitsDrinksFigsNutsOatsSleepSoyaTeaWalnutsWhite rice

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft