Wir alle kennen den Spruch „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“, aber steckt da wirklich etwas Wahres drin? Ein Hinweis darauf, warum es als so wichtig gilt, liegt im Namen selbst: Es ist die Art und Weise, wie wir das nächtliche Fasten beenden. Aber ist es wirklich ein Fauxpas, das Frühstück auszulassen, wie man uns weismachen will?
Es gibt tatsächlich viele Gründe, warum das Frühstück so wichtig ist. Zahlreiche Studien belegen, dass ein regelmäßiges, gesundes Frühstück mit besserem Gedächtnis und höherer Konzentrationsfähigkeit, einem niedrigeren „schlechten“ Cholesterinspiegel, einem geringeren Risiko für bestimmte Krankheiten, Gewichtsmanagement und einem insgesamt besseren Gesundheitszustand einhergeht. Frühstück ist also doch recht vorteilhaft!
Um euch die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Liste mit gesunden Frühstücksideen zusammengestellt, die größtenteils vegan sind, und ein paar Rezepte hinzugefügt, falls ihr noch Inspiration braucht. Los geht's!
Hafer
Haferflocken zum Frühstück sind eine der besten Möglichkeiten, in den Tag zu starten. Sie gehören zu den gesündesten Getreidesorten der Welt und stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Hafer ist außerdem reich an Ballaststoffen, die lange sättigen und gleichzeitig den Blutzucker- und Insulinspiegel senken. Das ist besonders morgens wichtig, damit man später am Tag keine Heißhungerattacken auf ungesunde Snacks bekommt oder zu viel isst.
Ein weiterer großer Vorteil von Haferflocken ist ihre einfache Zubereitung und die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten. Ob süß oder herzhaft – mit Toppings nach Wahl lassen sie sich ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern. Für eine etwas andere Variante des klassischen Haferbreis empfehlen wir Ihnen unsere Overnight Oats mit Früchten und Nüssen .
Muffins
Muffins wirken auf den ersten Blick vielleicht nicht wie die gesündeste Wahl, aber es gibt trotzdem Möglichkeiten, diese Leckerei zum Frühstück zu genießen. Also, kein Grund, den Muffin-Mann gleich zu verjagen!
Viele Zutaten in Muffins lassen sich durch gesündere Alternativen ersetzen. Statt Zucker eignen sich zum Beispiel Obst, Honig, Erdnussbutter oder Kakao . Und ein Teil des Mehls kann durch Getreide wie Haferflocken oder Quinoa ersetzt werden. Es gibt unzählige gesunde Muffin-Rezepte. Eine Kombination, die wir besonders zum Frühstück empfehlen, sind unsere Bananen-Mandel-Muffins.
Wenn es morgens schnell gehen muss, bereiten Sie doch einfach eine größere Portion zu und frieren Sie sie ein. Morgens können Sie sie dann im Toaster aufwärmen und haben so ein fertiges Frühstück.
Veganes Rührei
Lust auf etwas Herzhaftes zum Frühstück? Dann ist Rührei genau das Richtige! Traditionell wird es mit Eiern zubereitet, aber für alle Veganer und Gesundheitsbewussten unter uns: Die Eier lassen sich ganz einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Zwei Alternativen sind Kichererbsen oder Tofu . Beide sind hervorragende Proteinquellen und zudem glutenfrei und vegan. Protein ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da zahlreiche Studien gezeigt haben, dass es den Stoffwechsel anregt, Muskeln aufbaut und beim Abnehmen hilft.
Mit unserem Kichererbsen-Rührei ist ein eifreies Frühstück genau das Richtige für Sie. Kichererbsen enthalten außerdem 8 der 9 essentiellen Aminosäuren – wichtige Bausteine von Proteinen, die wir über die Nahrung aufnehmen müssen.
Smoothie
Wir alle wissen, wie wichtig ausreichend Obst und Gemüse für unsere Ernährung sind. Sie stecken voller essenzieller Nährstoffe und Antioxidantien, und ihr Ballaststoffgehalt trägt zu einer gesunden Verdauung bei und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Smoothies sind ideal, um einen Teil der empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse ins Frühstück zu integrieren.
Es gibt unzählige Zutaten für Smoothies, also lass deiner Kreativität freien Lauf! Wir persönlich lieben diesen köstlichen Erdbeer-Chia-Smoothie und unseren himmlischen Schoko-Protein-Smoothie . Beides sind tolle Möglichkeiten, morgens extra Protein zu sich zu nehmen.
Pfannkuchen
Pfannkuchen sind ein weiteres Frühstücksklassiker, der gemeinhin als ungesund gilt, aber wir helfen Ihnen dabei, damit Sie diese leckeren Pfannkuchen weiterhin genießen können!
Pfannkuchen lassen sich mit verschiedenen gesünderen Mehlalternativen zubereiten, die im Vergleich zu herkömmlichem Weizenmehl mehr Nährstoffe enthalten. Wer seine Proteinzufuhr erhöhen möchte, kann proteinreiches Mehl wie Soja- oder Quinoamehl verwenden oder alternativ etwas Proteinpulver zum Teig hinzufügen. Protein ist wichtig für gesunde Knochen, Haut und Knorpel und sorgt sogar für kräftiges und glänzendes Haar.
Wenn Sie nach Pfannkuchenideen suchen, dann probieren Sie doch mal unsere glutenfreien Big Boy Pancakes mit Muscovado-Sirup oder unsere Bananen-Erdbeer-Pfannkuchen.
Toast
Ein weiterer Frühstücksfavorit! Wenn Sie dieses klassische Frühstück etwas gesünder gestalten möchten, empfehlen wir Ihnen, Weißbrot durch Brote mit wenigen Zutaten wie Vollkorn-, Roggen- oder Sauerteigbrot zu ersetzen. Diese haben einen geringeren Einfluss auf Ihren Blutzuckerspiegel und sind in der Regel fettärmer. Wenn Sie gerne backen, versuchen Sie es doch einfach mal selbst.
Was Sie auf den Toast streichen möchten, ist schier unendlich. Wenn Sie es lieber herzhaft mögen, empfehlen wir Avocados, Tomaten, geröstete Paprika, Champignons oder Bohnen – allesamt nahrhafte und leckere Optionen.
Wenn Sie Ihren Toast lieber süß mögen, probieren Sie doch mal unser Rezept für veganen French Toast mit Hefe.
Granola
Granola ist ein beliebter Frühstücksklassiker – und das aus gutem Grund. Es ist eine deutlich gesündere und nahrhaftere Alternative zu vielen der gängigen, zuckerhaltigen und kalorienreichen Frühstücksflocken. Allerdings enthalten viele im Handel erhältliche Granola-Produkte oft zugesetzten Zucker und Konservierungsstoffe. Daher empfehlen wir, Granola selbst aus Haferflocken, Nüssen, Samen und Trockenfrüchten zu mischen. Diese Zutaten sind reich an Eisen, Zink und Magnesium sowie an B-Vitaminen und Vitamin E.
Sie können es pur genießen, mit Pflanzenmilch mischen oder über Joghurt streuen. Für unterwegs empfehlen wir unsere würzigen Zitronen-Chia-Granola-Riegel .
