Erinnern Sie sich an die Panik zu Beginn der Pandemie? Diese Zeit hat uns wahrscheinlich viel darüber gelehrt, welche Lebensmittel wir zu Hause aufbewahren sollten und wie wir uns in einer Notsituation ernähren sollten.
Der Herbst ist eine gute Zeit, um die Vorratskammer für den Winter aufzufüllen. Wie wir wissen, ist Corona immer noch präsent, daher ist es ratsam, einige gesunde Grundnahrungsmittel in Reichweite zu haben, falls es zu einem erneuten Lockdown kommt (man weiß ja nie).
Die beste Option ist immer, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Dazu gehören vollwertige Lebensmittel wie Bohnen, Linsen, Reis, Mehl, Trockenfrüchte, Gemüsekonserven und Nudeln, die Ihre Gerichte gesund gestalten. Mit ein paar Kräutern und Gewürzen können Sie in Ihrer eigenen Küche wahre Geschmackserlebnisse zaubern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Welche Grundnahrungsmittel sollte ich unbedingt in meiner Speisekammer haben?
Die Lösung sind hochwertige, vollwertige Lebensmittel und gesunde Produkte. Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich gesund zu ernähren und fit zu bleiben.
Hülsenfrüchte: getrocknete Bohnen, Linsen, Kichererbsen
Die besten Lebensmittel für einen Vorrat sind Hülsenfrüchte: getrocknete Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen. Hülsenfrüchte aus der Dose sind zwar auch erhältlich, aber meist weniger gesund (hoher Zucker- und Salzgehalt). Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, wodurch sie besonders sättigend sind. Außerdem sind sie vielseitig einsetzbar und eignen sich für zahlreiche Gerichte. Stellen Sie sich nur all die leckeren Mahlzeiten vor, die Sie damit zubereiten können!
Vollkornprodukte, Nudeln und Reis
Am besten wäre es, wenn Sie immer Vollkornprodukte, Reis und Nudeln vorrätig hätten, da diese Kohlenhydrate liefern und für eine vollwertige Mahlzeit benötigt werden. Vollkornprodukte sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Wenn Sie besonders gesunde Lebensmittel suchen, greifen Sie zu Buchweizen, Gerste, Bulgur, Quinoa, braunem Reis und Wildreis. Diese Produkte enthalten viele komplexe Kohlenhydrate, sättigen lange und helfen Ihnen, Ihren Cholesterinspiegel zu regulieren.
Denken Sie beim Kauf von Nudeln daran, dass die gesündesten Nudelsorten aus Hülsenfrüchten, Linsen und Vollkornprodukten hergestellt sind.
Bio-Gemüsekonserven
In Ihrem Vorratsschrank sollten auch einige Gemüsekonserven vorhanden sein – immer griffbereit für Notfälle, zum Beispiel Bio-Tomaten aus der Dose –, damit Sie jederzeit Lust auf leckere Pasta mit Tomaten haben. Allerdings ist Vorsicht geboten: Manche Konserven enthalten viel Zucker, Salz und Natrium. Bio-Gemüsekonserven sind daher die sicherere Wahl, da sie weniger verarbeitet sind und einen höheren Nährwert bieten. Wenn Sie also mal wieder Lust auf leckere Pasta haben, halten Sie Ihre Bio-Tomaten in der Dose bereit.
Bio-Brühe und -Fond
Suppe gehört zu den wohltuendsten Gerichten, die man zu Hause zubereiten kann. Sie ist immer einfach zuzubereiten, selbst mit wenigen Zutaten. Am besten ist es natürlich, die Gemüsebrühe selbst zu kochen. Wer sie im Supermarkt kaufen möchte, sollte zu Bio-Brühe greifen. Diese wird aus hochwertigen Zutaten und mit weniger Salz hergestellt.
Nüsse und Nussbutter
Nüsse sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und einfach ungesättigten Fettsäuren. Sie gehören zu den gesündesten Snacks überhaupt. Sie sättigen lange, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und helfen, das Risiko für Herzerkrankungen zu senken. Eine Handvoll Nüsse ist die perfekte Tagesportion für einen schnellen und gesunden Snack. Greifen Sie zu Mandeln, Haselnüssen, Walnüssen, Pistazien und Paranüssen. Falls Sie Nüsse in Ihrem Supermarkt nicht finden, können Sie sie online bestellen.
Erdnussbutter und Mandelbutter eignen sich hervorragend als Nussersatz. Achten Sie beim Kauf auf naturbelassene Nussbutter aus 100 % Nüssen, ohne Salz, Zucker und Konservierungsstoffe. Erdnussbutter sollte außerdem in Maßen genossen werden – zwei Löffel pro Tag sind in Ordnung.
