Viele von uns haben die Zeit im Homeoffice dieses Jahr genutzt, um darüber nachzudenken, was wir uns in unseren Wohnungen wirklich wünschen und brauchen. Viele haben Heimwerkerprojekte gestartet. Andere sind in ein Haus mit Garten gezogen. Und plötzlich achteten alle sehr genau darauf, was sie in ihren Vorratskammern, Schränken und Gefrierschränken hatten . Die Hamsterkäufe zu Beginn des ersten Lockdowns waren schwer zu bewältigen, aber zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Notvorräte an Lebensmitteln anzulegen, die jegliche Sorgen hätten vermeiden können. Hier finden Sie eine Liste nahrhafter Lebensmittel, die sich leicht und lange lagern lassen.
Getreide und Mehle
Getreide lässt sich leicht lagern . Getreidesorten wie Bulgur, brauner Reis, Dinkel und Gerste halten sich in einem luftdichten Behälter monatelang und bilden eine hervorragende Grundlage für die meisten Gerichte.
Sie eignen sich auch hervorragend als Ergänzung zu veganen oder glutenfreien Ernährungsweisen, da viele Getreidesorten zwar kein Gluten enthalten, dafür aber eine ganze Reihe anderer Nährstoffe liefern, die die Ernährung bereichern.
Mehle, egal ob aus Getreide, Mandeln oder Soja, lassen sich in der Speisekammer sehr gut aufbewahren. In einem sauberen, luftdichten Behälter halten sie sich mehrere Monate. Es ist toll, immer Mehl vorrätig zu haben; schließlich hat man nachts Lust auf Pfannkuchen? Mit Mehl im Haus kann man im Handumdrehen welche zubereiten!
(Getrocknete) Früchte
Wir alle brauchen viel Obst in unserer Ernährung. Es enthält viele gesunde Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Ein bekannter Nachteil von Obst ist, wie schnell es verdirbt, und es gilt allgemein als nicht besonders lagerfähig. Wie sehr wir uns doch geirrt haben!
Heutzutage gibt es so viele Sorten Trockenfrüchte, dass Sie sich nie wieder Sorgen machen müssen, keine Früchte mehr im Vorratsschrank zu haben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Vorrat an leckeren getrockneten Bananenchips oder Gojibeeren? Sie eignen sich hervorragend als Topping für Haferflocken, Joghurt und Desserts, enthalten viele Vitamine und halten sich ewig im Vorratsschrank!
Eine weitere Möglichkeit ist das Einkochen von Obst. Das ist relativ einfach und man benötigt lediglich einen Topf zum Wasserkochen, ein Einmachglas (alte Soßengläser eignen sich hervorragend) und eine Säurekomponente wie Essig. Eingekochtes Obst ist mehrere Monate haltbar.
Kräuter und Gewürze
Ein gut sortiertes Gewürzregal ist wie ein guter Heizkessel; es bereichert Ihr Leben über Jahre hinweg. Eine große Auswahl an Gewürzen in Ihrer Küche ermöglicht es Ihnen, zu experimentieren, neue Rezepte zu entdecken oder Ihre Gerichte einfach aufzuwerten. Da Gewürze getrocknete Pflanzen sind, halten sie sich bei richtiger Lagerung ewig. Jeder luftdichte Behälter ist geeignet. Und das Beste daran: Kräuter und Gewürze können selbst die einfachsten Speisen zu etwas Besonderem machen.
Öle und Essig
Öle wie Olivenöl und Kokosöl eignen sich hervorragend zum Kochen und für diverse Anwendungen im Bereich Gesundheit und Schönheit und sind bei richtiger Lagerung ein Jahr oder länger haltbar. Öl sollte generell in einem geschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Daher ist es ratsam, sich einen Vorrat anzulegen, wenn möglich.
Essig oder Apfelessig eignen sich hervorragend zur Langzeitlagerung. Sie sollten an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Essig ist vielseitig einsetzbar: Er verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln wie Obst (siehe Abschnitt „Obst“) oder Gemüse, eignet sich hervorragend zum Reinigen und kann für Dressings und Saucen verwendet werden.
Bohnen
Getrocknete oder eingelegte Bohnen sind beide eine tolle Ergänzung für Ihren Vorratsschrank. Ob getrocknet oder eingelegt, sie sind bei Zimmertemperatur lange haltbar, eine hervorragende Proteinquelle, enthalten viele weitere wichtige Nährstoffe und machen in Mahlzeiten sehr sättigend. Achten Sie beim Aufbewahren getrockneter Bohnen darauf, sie kühl und trocken zu lagern, da Feuchtigkeit ihre Haltbarkeit verkürzt. Ein weiterer Vorteil: Getrocknete Bohnen sind unglaublich günstig und äußerst vielseitig.
Samen
Samen gehören in jeden Vorratsschrank. Sie halten sich monatelang an einem trockenen, dunklen Ort, am besten in einem luftdichten Behälter. Sie sind wahre Nährstoffbomben und eignen sich hervorragend als Topping für Desserts, Smoothie-Bowls oder Haferflocken. Kürbiskerne sind auch pur ein leckerer Snack. Wenn Sie Ihr Mehl, das Sie gerade eingelagert haben, zum Brotbacken verwenden möchten, probieren Sie doch mal Sesam- oder Mohnsamen – sie verleihen Ihrem Brot eine besondere Textur und einen zusätzlichen Geschmack.
Warum sollte man Lebensmittel lagern?
Der Gang zum Supermarkt ist oft nicht nur zeitaufwendig, sondern kann auch ganz schön teuer werden. Häufig ist es deutlich günstiger, größere Mengen einzukaufen, als immer nur kleine Mengen. Mit einem gut gefüllten Vorratsschrank und einer schönen Auswahl an Produkten hat man immer die Basis für eine Mahlzeit parat.
Sie könnten auch gleichzeitig mit dem Aufbau eines Lebensmittelvorrats mit der Essensvorbereitung beginnen. Essensvorbereitung ist oft deutlich günstiger pro Mahlzeit als jeden Abend zu kochen und spart viel Zeit, sodass Sie mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens haben.
Wenn Sie unsere Blogbeiträge inspiriert haben, melden Sie sich doch hier für unseren Newsletter an! Wir werden in Kürze unseren brandneuen Rezeptblog mit vielen gesunden und vollwertigen Rezepten ankündigen, mit denen Sie einige der in diesen Blogs vorgestellten Produkte verwenden können.
