More Whole Grains, Legumes, Nuts And Veggies  - New Study Reveals What To Eat To Live Longer | Wholefood Earth®

Sie fragen sich, was Sie essen sollten, um Ihre Lebens- und Gesundheitsspanne zu verlängern?

Seit vielen Jahren versuchen Wissenschaftler zu verstehen, warum manche Menschen länger leben. Die neueste Studie wurde in der Fachzeitschrift CellTrusted Source veröffentlicht. Das Forscherteam wertete Hunderte von Studien aus, um herauszufinden, welche Lebensmittel für die menschliche Gesundheit und Langlebigkeit essenziell sind.

Was ist eine gesunde Ernährung?

Die Forscher fanden heraus, dass eine Ernährung mit wenig Fleisch und Milchprodukten und vielen komplexen Kohlenhydraten am gesundheitsförderlichsten ist und zu einem langen Leben beiträgt. Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass tierisches Eiweiß ungesund ist und daher vermieden und durch pflanzliches Eiweiß aus Hülsenfrüchten ersetzt werden sollte. Eine gesunde Ernährung sollte auch kurze Fastenperioden beinhalten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte sie zudem individuell auf Geschlecht, Alter und genetische Veranlagung abgestimmt sein.

Die Forscher analysierten Hunderte von Studien zu Ernährung, Alterung, Kalorienrestriktion, Nährstoffreaktionswegen und Fasten und untersuchten verschiedene Lebensstile und Ernährungsweisen von Hundertjährigen.


Sie stellten fest, dass eine Ernährung mit einem mittleren bis hohen Anteil an unraffinierten Kohlenhydraten, einer niedrigen, aber ausreichenden Zufuhr an pflanzlichem Eiweiß und Fischkonsum mit guter Gesundheit und Langlebigkeit verbunden war.

Was ist die perfekte Ernährung für ein langes Leben?

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Ernährung für ein langes Leben hauptsächlich auf pflanzlichen Lebensmitteln (vegetarisch und vegan) basiert und reich an Gemüse, Kohlenhydraten, Vollwertkost und einer pescetarischen Ernährung ist.

Folgendes sollte eine Ernährung für ein langes Leben beinhalten:
  • Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, vegetarische Kost oder Fischdiät
  • 30 % der Kalorien sollten aus pflanzlichen Fetten wie Nüssen und Olivenöl stammen.
  • kein rotes und verarbeitetes Fleisch
  • Niedrige, aber ausreichende Zufuhr pflanzlicher Proteine ​​bis zum 65. Lebensjahr (danach dann moderate Zufuhr).
  • wenig Zucker und raffinierte Kohlenhydrate
  • geringer Verzehr von weißem Fleisch
  • Fasten (12 Stunden essen und 12 Stunden fasten)
  • Etwa drei Zyklen einer fünftägigen Fasten-imitierenden Diät pro Jahr.

Eine gesunde Ernährung ist eine individuell abgestimmte Ernährung.

Darüber hinaus kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Ernährung an die individuellen Bedürfnisse, das Geschlecht, das Alter, Nahrungsmittelallergien (z. B. Glutenunverträglichkeit) und den Body-Mass-Index (BMI) angepasst werden sollte, anstatt sich an der Kalorienzahl zu orientieren.
Die Ernährung sollte auch auf Menschen mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen wie Diabetes (Kontrolle der Kohlenhydratzufuhr), Übergewicht (Aufrechterhaltung eines angemessenen Gewichts) usw. abgestimmt werden.
Die Forscher entdeckten, dass Fasten im Alter zwischen 18 und 70 Jahren ebenfalls gesundheitsfördernd ist. Es kann helfen, Insulinresistenz umzukehren, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu regulieren und Entzündungen zu bekämpfen. 
FoodGrainsHealthy eatingHealthy foodHealthy livingLegumesLentils beans & pulsesNutsScienceWhole grains

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft